Saisonabschlussbericht der 3.Männermannschaft des TTC
Wir haben nach einer durchwachsenen Saison mit 12:16 Punkten den 6.Platz von acht Mannschaften erreicht. In der Vorrunde hatten wir nur 4 Punke geholt, davon je zwei überraschende gegen Neschwitz und Lückersdorf Gelenau III.
Angetreten waren: Michael Deckert, Harald Noack, Manfred Kober, David Böttcher, Steffen Hunger, Jörg Ritsert (MC) und Felix Tzeuschner. Zudem brauchten wir Ersatz:
2x Frank Preuß, 2x Dieter Engler, 1x Hans-Jürgen Hercher und 2x Bernd Müller, die ihre Spiele ganz erfolgreich machten!
Manche Mannschaftsspieler haben mir leider nicht rechtzeitig abgesagt, so dass ich (MC) zwei Tage vor Spiel noch nicht wusste wer spielt. Zudem kam auch noch hinzu, dass wir für die 2.Mannschaft Spieler abgeben mussten. Ein zwiespältiges Verhältnis, denn man will ja auch mit seiner Mannschaft erfolgreich Spielen und nicht nur mit einer Rumpf-mannschaft antreten!!!
In der Rückrunde wurde es mit den rechtzeitigen Zu- oder Absagen leider nicht besser.
Ich musste sogar ein Heimspiel absagen, da ich keine Lust mehr hatte 4 Ersatzleute zu suchen! Es spielten in der Rückrunde: Manfred Kober, Harald Noack, Michael Deckert, Steffen Hunger, David Böttcher, Jörg Ritsert und Felix Tzeuschner. Als Ersatz kamen 1x Frank Preuß und 2x Bernd Müller zum Einsatz, die ihre Sache super machten und uns sogar manchmal den Sieg bescherten!!!
Sehr starke Spiele waren die Siege gegen Gablenz und Gersdorf-Möhrsdorf, die zu dem Zeitpunkt Tabellenführer waren. Wir haben gegenüber der Vorrunde doppelt so viele Punkte geholt (8 an der Zahl) und stehen daher nicht auf einem Abstiegsplatz.
Jörg Ritsert
Platz |
Mannschaft |
ST |
S |
U |
N |
Ball |
Satz |
Spiele |
+/- |
Punkte |
+/- |
|||||||
|
1 |
14 |
9 |
1 |
4 |
-190 |
38 |
117 |
:96 |
21 |
19 |
:9 |
10 |
|||||
|
2 |
14 |
8 |
2 |
4 |
525 |
83 |
125 |
:87 |
38 |
18 |
:10 |
8 |
|||||
3 |
14 |
8 |
2 |
4 |
672 |
82 |
122 |
:92 |
30 |
18 |
:10 |
8 |
||||||
4 |
14 |
8 |
0 |
6 |
669 |
87 |
119 |
:92 |
27 |
16 |
:12 |
4 |
||||||
5 |
14 |
8 |
0 |
6 |
210 |
55 |
118 |
:94 |
24 |
16 |
:12 |
4 |
||||||
6 |
14 |
6 |
0 |
8 |
-792 |
-105 |
87 |
:125 |
-38 |
12 |
:16 |
-4 |
||||||
7 |
14 |
5 |
0 |
9 |
-130 |
-53 |
95 |
:117 |
-22 |
10 |
:18 |
-8 |
||||||
|
8 |
14 |
1 |
1 |
12 |
-964 |
-187 |
67 |
:147 |
-80 |
3 |
:25 |
-22 |
|
Kleiner Wermutstropfen: das erste Auswärtsspiel der 4. Mannschaft bei der SG Ullersdorf ging mit 2 : 13 verloren.
es spielten für TTC Hoyerswerda:
TTC Hoyerswerda I knapp gegen TTC Pulsnitz II erfolgreich - (09.04.2021) – 9:7
Für Pulsnitz ging es an diesem letzten Spieltag um Alles. Nur ein Sieg sorgte für den Klassenerhalt. Bei beiden Teams mussten 2 Stammspieler ersetzt werden. Die Gäste rückten aus der dritten Mannschaft auf, um ihre maximale Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Für Hoyerswerda war dieser längst sicher und man musste nicht die eigene zweite Mannschaft weiter schwächen und griff auf Spieler aus der dritten und sechsten Mannschaft zurück.
Zum Auftakt ging Hoyerswerda nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Marian Sauer mit André Pfefferkorn besiegten Heiko Böhm mit André Birnstein und Mirko Wabnitz mit Jürgen Matern waren gegen Felix Böhm und Sven Wehofsky erfolgreich. Im Duell der dritten Doppel konnten die Pulsnitzer David Hernecek mit Domenik Moschke gegen Steffen Hunger mit Jonas Tzeuschner punkten.
Im oberen Paarkreuz teilten sich beide Teams die Punkte. Marian Sauer gewann gegen Heiko Böhm, wobei Mirko Wabnitz dem Pulsnitzer Felix Böhm unterlag. Auch im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Jürgen Matern schlug Sven Wehofsky und André Pfefferkorn unterlag David Hernecek. Im unteren Paarkreuz waren die Gäste den Hoyerswerdaern überlegen. Steffen Hunger unterlag Domenik Moschke und Jonas Tzeuschner verlor gegen André Birnstein. Damit ging Pulsnitz mit 5:4 in Führung.
Die zweite Einzelrunde begann dann für die Gäste nicht mehr so erfolgreich. Alle vier Spiele im oberen und mittleren Paarkreuz gingen an die Gastgeber. Entscheidend war hier, dass beide 5-Satz-Spiele aus Pulsnitzer Sicht verloren wurden. Felix Böhm war Marian Sauer mit 9:11 unterlegen und auch Sven Wehofsky verlor gegen André Pfefferkorn. So stand es plötzlich 8:5 für den TTC Hoyerswerda und das Thema Klassenerhalt war für die Gäste Geschichte. Durch die beiden Einzelerfolge im unteren Paarkreuz verkürzte Pulsnitz noch einmal auf 7:8 und zwang die Gastgeber in das Entscheidungsdoppel. Hier setzten sich dann Marian Sauer mit André Pfefferkorn gegen Felix Böhm mit Sven Wehofsky durch und sicherten dem TTC Hoyerswerda zum Saisonabschluss einen 9:7 Heimsieg.
es spielten für TTC Hoyerswerda I:
es spielten für TTC Pulsnitz II:
2. Bezirksliga - Gruppe 2
TTC Hoyerswerda II bezwingt TTC Pulsnitz III knapp - (09.04.2022) – 9:7
Pulsnitz erst im Abschlussdoppel bezwungen
Zum letzten Punktspiel der Saison empfing der TTC Hoyerswerda II in der 2. Bezirksliga die dritte Mannschaft des TTC Pulsnitz. Beide Teams mussten viele Stammspieler ersetzen. So fehlten bei den Gastgebern derer drei und bei den Gästen sogar vier. Trotzdem sah man zwei gleichwertige Teams aufschlagen.
Für beide ging es trotzdem um wichtige Punkte, um nicht auf dem Relegationsplatz um den Abstieg zu landen.
Paul Bartosch setzte sich mit Manfred Kober im Doppel gegen Maik Gomille mit Nico Mildner durch. Für Pulsnitz waren Marko Gärtner mit René Göpfert gegen Bernd Brauer mit Udo Mirschinka erfolgreich. Die dritten Doppel trennten sich erst im entscheidenden fünften Satz mit 12:10 zu Gunsten der Hoyerswerdaer Jörg Ritsert mit Felix Tzeuschner gegen Steffen Thomas mit Volker Lang.
Es folgten in der ersten Einzelrunde zwei Erfolge für den TTC Hoyerswerda im oberen Paarkreuz. Paul Bartosch war gegen René Göpfert und Bernd Brauer gegen Marko Gärtner erfolgreich. Im mittleren und unteren Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Für Hoyerswerda waren Udo Mirschinka gegen Steffen Thomas und Felix Tzeuschner gegen Volker Lang erfolgreich. Die Punkte für Pulsnitz erkämpften Maik Gomille gegen Manfred Kober und Nico Mildner gegen Jörg Ritsert.
Hoyerswerda ging so mit 6:3 in Führung. Im folgenden engen Match von Paul Bartosch gegen Marko Gärtner setzte sich der Pulsnitzer am Ende durch. Bernd Brauer punktete auch in seinem zweiten Einzel gegen René Göpfert. Im mittleren Paarkreuz bezwang Udo Mirschinka mit 3:1 Sätzen Maik Gomille. Manfred Kober musste sich Steffen Thomas geschlagen geben. Auch im unteren Paarkreuz konnten die Gäste aus der Pfefferkuchenstadt punkten. Volker Lang schlug Jörg Ritsert mit 11:9 im fünften Satz und Nico Mildner war gegen Felix Tzeuschner erfolgreich. Damit verkürzte Pulsnitz auf 8:7 und Hoyerswerda wurde in das Entscheidungsdoppel gezwungen.
Hier standen sich Paul Bartosch mit Manfred Kober und Marko Gärtner mit René Göpfert gegenüber. Die Gäste starteten mit einem Satzgewinn. Danach konnte Hoyerswerda aber 3 Sätze in Folge gewinnen und schaffte somit doch noch einen Erfolg mit 9:7.
Nun muss Pulsnitz noch um den Klassenerhalt bangen und wahrscheinlich ein Relegationsspiel um diesen bestreiten.
es spielten für Hoyerswerda II:
es spielten für Pulsnitz III:
Bezirksklasse - Gruppe 2
TTC Hoyerswerda I gewinnt bei MSV Bautzen 04 II - (02.04.2021) – 9:6
Die Hoyerswerdaer mussten auf drei Stammspieler verzichten. Es rückten die ersten drei Spieler der zweiten Mannschaft nach, um in Bautzen um die Punkte zu kämpfen.
Das zweite Doppel des TTC Hans-Jürgen Matern mit Paul Bartosch musste sich dem Spitzendoppel der Gastgeber Holger Weß mit Oskar Güttler im fünften Satz geschlagen geben. Die beiden anderen Doppel waren an fremden Tischen erfolgreich und der TTC konnte mit 2:1 in Führung gehen.
In der ersten Einzelrunde setzten sich Marian Sauer gegen René Ruprecht im oberen Paarkreuz und André Pfefferkorn gegen Marvin Seidler im mittleren Paarkreuz durch. Es folgten zwei weitere Erfolge im unteren Paarkreuz. Hier bezwang Michael Hottas den Bautzener Roman Cioch und Paul Bartosch war gegen Oskar Güttler erfolgreich.
Das bedeutete ein 6:3 Führung für die Hoyerswerdaer vor der zweiten Einzelrunde. Hier konnten die Bautzener durch drei Siege in Folge zum 6:6 ausgleichen. Im mittleren Paarkreuz erkämpfte Werner Noack gegen Marvin Seidler einen Erfolg mit 11:9 im fünften Satz und stoppte so die Serie der Gastgeber. Auch das folgende Einzel im unteren Paarkreuz ging über die volle Distanz von 5 Sätzen. Paul Bartosch war gegen Roman Cioch erfolgreich. Im letzten Spiel des Tages bezwang dann Michael Hottas den Bautzener Oskar Güttler und sicherte dem TTC einen 9:6 Auswärtssieg.
es spielten:
2. Bezirksliga - Gruppe 2
TTC Hoyerswerda II gegen SG Steinigtwolmsdorf erfolgreich - (26.03.2022) – 12:3
klarer Heimerfolg nach Traumstart
Beide Teams konnten an diesem Spieltag auf ihren Stamm-Sechser zurück greifen. Im ersten Doppel standen sich die Routiniers vom TTC Werner Noack mit Michael Hottas und Paul Thonig mit Gerd Thomas gegenüber. Das zweite Doppel Paul Bartosch mit Bernd Brauer musste gegen das Spitzendoppel der Gäste Gerd-Reiner Handrick mit Henry Blumrich antreten. Im Vergleich der dritten Doppel standen sich Stephan Hergesell mit Udo Mirschinka und Eric Krauße mit Mario Richter gegenüber.
Alle drei Doppel konnte der TTC für sich entscheiden und gleich mit 3:0 in Führung gehen.
Im oberen Paarkreuz setzte sich dann Paul Bartosch gegen Gerd-Reiner Handrik durch. Michael Hottas ist gegen Gerd Thomas im mittleren Paarkreuz erfolgreich gewesen. Das untere Paarkreuz konnte dann beide Einzel zu Gunsten des TTC entscheiden. So bezwang Bernd Brauer in fünf Sätzen Björn Krauße und Udo Mirschinka ist in einem engen Match gegen Mario Richter erfolgreich.
Der TTC konnte so sein Führung nach der ersten Einzelrunde auf 7:2 ausbauen.
Zum Beginn der zweiten Einzelrunde musste sich Werner Noack mit 2:3 nur knapp der Nr. 1 der Gäste Gerd-Reiner Handrik geschlagen geben. Alle weiteren fünf Einzel konnte der TTC in relativ engen Sätzen, aber mit klaren Satzergebnissen für sich entscheiden.
es spielten:
2. Bezirksliga - Gruppe 2
TTC Hoyerswerda II bei SG Großnaundorf knapp unterlegen - (19.03.2022) – 6:9
TTC verzichtet auf Stammspieler
Der TTC II muss um den Klassenerhalt fürchten und musste zum Aufstiegskandidaten und Tabellenführer nach Großnaundorf. Leider nimmt der TTC den Abstiegskampf noch nicht an und setzt auf die letzten beiden Spieltage. Es kamen zwei Nachwuchstalente des TTC zum Einsatz, um ihnen Wettkampfpraxis zu geben.
Wegen Trainingsrückstand verzichtete man auf den kampfstarken Stammspieler Udo Mirschinka. Ebenfalls wurde Stephan Hergesell nur im Doppel eingesetzt.
Stephan Hergesell konnte sich mit Felix Tzeuschner im Vergleich der dritten Doppel gegen Günter Wolf mit Uwe Heinze durchsetzen, während die beiden anderen Doppel an die Gastgeber gingen.
Auch die beiden ersten Einzel im oberen Paarkreuz gingen an die Gastgeber. Großnaundorf ging so mit 4:1 in Führung. Im Anschluss blieben die Paarkreuze aber ausgeglichen. Bernd Brauer setzte sich im mittleren Paarkreuz gegen Maik Heller durch. Im unteren Paarkreuz gewann Felix Tscheuschner gegen Uwe Heinze.
Paul Bartosch startete in der zweiten Einzelrunde gegen Tino Fuchs mit einem Erfolg im oberen Paarkreuz. Nun folgten zwei Einzelerfolge für den TTC im mittleren Paarkreuz durch Michael Hottas gegen Maik Heller und Bernd Brauer gegen Tino Riegel. Somit verkürzte der TTC auf 6:7.
Auch wenn die Gastgeber im unteren Paarkreuz zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft einsetzen mussten, war die Herausforderung für den TTC-Nachwuchs noch zu groß. Trotz großem Einsatz gingen beide Einzel an die Gastgeber.
Am Ende wäre doch ein wichtiger Punkt gegen den Abstieg oder gar noch mehr möglich gewesen, wenn der Stammsechser aufgestellt worden wäre.
An den beiden kommenden Spieltagen, spielt der TTC II zu Hause gegen die beiden Tabellennachbarn. 1 Team wird dann absteigen und 1 Team steht am Ende auf dem Relegationsplatz. Der TTC II hat mit 2:10 Punkten aktuell die schlechteste Ausgangsposition. Die SG Steinigtwoömsdorf hat 3:9 Punkte und der TTC Pulsnitz III 4:8 Punkte. Der TTC II ist optimistisch, dass es am Ende für den Klassenerhalt reichen wird.
es spielten:
Bezirksklasse - Gruppe 2
2. Bezirksliga - Gruppe 2
Heimniederlage für den TTC Hoyerswerda II gegen den SV Kubschütz II - (13.03.2022) – 7:9
Hälfte der Spieler musste ersetzt werden
Im Tischtennis wurde zum 01.03.2022 der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Die in der Hinrunde nicht gespielten Begegnungen werden nun in der Rückrunde gespielt. Somit hat am Ende der Saison jedes Team gegen alle Mannschaften einmal gespielt. Ein Rückspiel gibt es also in diesem Jahr nicht. Auf Grund der geltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie kann aber kaum eine Mannschaft auf seine Stammspieler zurückgreifen, so dass der Wettbewerb doch ein wenig verzerrt wird.
Der Gastgeber musste auf zwei Stammspieler verzichten, während es bei den Gästen gleich vier Spieler waren. Hoyerswerda griff auf Spieler der dritten Mannschaft zurück, während Kubschütz Spieler der vierten bis sechsten Mannschaft aufstellen musste. Der TTC Hoyerswerda war somit der klare Favorit in diesem Spiel.
In den Auftaktdoppeln wurde aber schon klar, dass sich beide Teams auf Augenhöhe befanden. So setzte sich das erste Doppel des TTC Paul Bartosch mit Bernd Brauer gegen Andreas Deckwart mit Julian Manczak knapp im fünften Satz durch. Im Vergleich der dritten Doppel erreichten Stephan Hergesell mit Stefan Thielemann gegen Silvio Dreßler mit Jannis Manczak das gleiche Ergebnis. Der TTC ging nach den Doppeln mit 2:1 in Führung.
In der ersten Einzelrunde sollten dann die beiden 5-Satz-Spiele an die Gäste gehen. Im oberen Paarkreuz gelang Werner Noack gegen Daniel Zschoch ein 3:1 Erfolg, sowie Stephan Hergesell ein klarer 3:0 Siege im mittleren Paarkreuz gegen Silvio Dreßler. Die Gäste hatten somit das Spiel zum 4:5 gedreht
In der zweiten Einzelrunde konnte der TTC das Spiel noch einmal drehen. Hierfür waren die drei Einzelerfolge von Paul Bartosch gegen Daniel Zschoch im oberen, sowie von Stephan Hergesell gegen Andreas Deckwart und Bernd Brauer gegen Silvio Dreßler verantwortlich. Im unteren Paarkreuz gingen erneut beide Spiele an die Nachwuchsspieler der Gäste. Die Routiniers aus der dritten Mannschaft des TTC unterlagen jeweils mit 2:3 und somit geriet das Team erneut in Rückstand.
Dieses 7:8 bedeutete, dass das Entscheidungsdoppel gespielt werden musste. Hier musste sich dann Paul Bartosch mit Bernd Brauer den Gästen Sandro Wockatz mit Daniel Zschoch ebenfalls im fünften Satz geschlagen geben und das Spiel endete mit 7:9.
es spielten:
TTC Hoyerswerda I verliert beim SV Stahl Krauschwitz - (13.11.2021) – 3:12
Auch an diesem Spieltag galt der TTC nicht als Favorit gegen die ungeschlagenen Gastgeber. Zusätzlich musste man die Nr. 1 ersetzen.
Die Gastgeber mussten auch einen Spieler ersetzen. Und genau dieser war dann auch der einzige Schwachpunkt im Team der Krauschwitzer.
So gewannen André Pfefferkorn mit Marian Sauer gegen Hannes Böse mit Tim Finze in den Doppeln für den TTC Hoyerswerda.
In der ersten Einzelrunde war im unteren Paarkreuz erneut André Pfefferkorn gegen Tim Finze erfolgreich. Der TTC lag jetzt schon mit 2:7 deutlich zurück, nachdem die anderen fünf Einzel alle mit 0:3 verloren wurden.
Im mittleren Paarkreuz erkämpfte Hans-Jürgen Matern in der zweiten Einzelrunde den einzigen Entscheidungssatz des Spieltages, war am Ende dann aber doch Mewes George unterlegen.
Das letzte Spiel des Tages bestritt dann Michael Hottas gegen Tim Finze und erkämpfte den dritten Punkt aus Sicht der Hoyerswerdaer.
Am Ende stand es dann 12:3 für die Gastgeber.
Trotzdem bleibt der TTC mit 5:3 Siegen aktuell auf dem vierten Tabellenplatz.
es spielten:
Nach den drei 6:9 Niederlagen zum Saisonauftakt, war es Zeit für eine Trendwende.
Erwartungsgemäß setzte sich das Doppel Harald Noack mit Manfred Kober gegen Torsten Hübner mit Uwe Reitemann durch. Auch das Doppel Stefan Thielemann mit Uwe Gerlach war gegen Matthias Richter mit Bert Mehnert im fünften Satz für die Hoyerswerdaer erfolgreich. Im Vergleich der dritten Doppel perfektionierten Steffen Hunger mit Jörg Ritsert den Traumstart durch einen Erfolg über Andreas Scheibe mit Toni Orschel.
In der ersten Einzelrunde setzte sich Harald Noack im oberen Paarkreuz gegen Matthias Richter im fünften Satz mit 11:9 durch. Manfred Kober gelang im mittleren Paarkreuz gegen Andreas Scheibe genau das gleiche Resultat. Die anderen Einzel gingen alle etwas klarer an den Gastgeber. Zum Ende der ersten Einzelrunde führte der TTC bereits uneinholbar mit 9:0 Punkten.
Steffen Hunger musste in der zweiten Einzelrunde gegen Andreas Scheibe noch einmal über die volle Distanz von 5 Sätzen gehen, konnte aber auch dieses Spiel für sich
entscheiden. So blieb dem Gegner an diesem Tag gar kein Punkt vergönnt und der TTC III feierte seinen höchsten Erfolg in der Bezirksklasse.
es spielten:
Stefan Thielemann (2,5), Harald Noack (2,5), Manfred Kober (2,5),
Steffen Hunger (2,5), Uwe Gerlach (2,5), Jörg Ritsert (2,5)
Am 30.10.2021 empfing der SV BW Neschwitz den TTC Hoyerswerda 3 in der Bezirksklasse, Gruppe 2. Beide Mannschaften mussten mit Ersatzspielern antreten, wobei der SV BW
Neschwitz sogar 2 Spieler in Vertretung aufstellte.
Nach der Begrüßung wurde das Spiel mit 3 Doppeln gestartet.
Hierbei setzten sich jeweils die beiden Spitzendoppel durch.
Im Vergleich der dritten Doppel unterlag Uwe Gerlach und Dieter Engler denkbar knapp mit 14:12 im fünften Satz und der TTC geriet mit 1:2 in Rückstand.
Als nächstes ging es mit den ersten 6 Einzeln weiter. Der Gastgeber konnte 5 Spiele davon gewinnen. Davon 3 Spiele klar mit 3:0 Sätzen.
Das Spiel zwischen Steffen Robel und Uwe Gerlach entwickelte sich zu einem Krimi und konnte erst in der Verlängerung des 5.Satzes mit 23:21 für Uwe Gerlach entschieden werden.
Zum Abschluss des Spieles standen dann noch die 6 Einzel der zweiten Runde auf dem Bericht. Der TTC Hoyerswerda 3 konnte erneut im oberen Paarkreuz nicht punkten, was bei 9:2 bereits die Niederlage bedeutete.
Erst jetzt setzten sich die Spieler des TTC im mittleren und unteren Paarkreuz durch und gewannen alle 4 Einzel.
Nach über 3 Stunden war der letzte Ball gespielt und das Spiel beendet.
Der SV BW Neschwitz konnte das Spiel mit 9:6 somit für sich entscheiden.
Der TTC Hoyerswerda 3 spielt am 06.11.2021 zuhause gegen die SG Lückersdorf-Gelenau 3.
es spielten:
Harald Noack (0,5), Manfred Kober (0,5), Steffen Hunger (1),
Uwe Gerlach (2), Jörg Ritsert (1), Dieter Engler (Ers.: 1)
TTC Hoyerswerda I unterliegt TSV Weißenberg / Gröditz - (06.11.2021) – 3:12
Heute kam es darauf an Klasse zu zeigen. Der TTC konnte bisher noch keine volle Saison in der 1. Bezirksliga nach dem Aufstieg spielen. Nach den bisherigen sehr guten Leistungen wurde das Spitzenteam aus Weißenberg erwartet. Neben den Krauschwitzern gelten sie als erste Anwärter auf die Aufstiegsplätze.
Die Gäste kamen in Bestbesetzung, während der TTC im mittleren Paarkreuz Ronny Hanso ersetzen musste.
Im Vergleich der Spitzendoppel mit dem jeweiligen zweiten Doppel beider Teams, setzten sich diese durch. Schade, dass bei den dritten Doppeln Mirko Wabnitz und Hans-Jürgen Matern nach einer 2:0 Satz-Führung gegen Tassilo Meiß mit Jan Heidrich trotzdem unterlegen waren. So geriet der TTC mit 1:2 in Rückstand.
Das obere Paarkreuz konnte dann das Spiel drehen. Marcus Friede war gegen Alexander Wolf und Marian Sauer gegen David Müller erfolgreich. Der TTC lag mit 3:2 in Führung.
Danach wurden drei Einzel in 3 Sätzen, drei Einzel in 4 Sätzen und vier Einzel in 5 Sätzen entschieden. Zum Leidwesen der vielen Zuschauer und des TTC Hoyerswerda gingen diese allesamt an die Gäste und es wurde eine herbe 3:12 Niederlage.
es spielten:
2. Bezirksliga - Gruppe 2
Auswärtserfolg für TTC Hoyerswerda II bei SV Viktoria Räckelwitz - (06.11.2021) – 15:0
Gastgeber musste kurzfristig absagen
Die zweite Mannschaft des TTC Hoyerswerda wollte in Räckelwitz um weitere Punkte kämpfen. Das Gastgeberteam bekam aber nicht genügend gesunde Spieler zusammen, so dass die Party abgesagt werden musste.
Am Ende wird sie mit 15:0 für den TTC gewertet.
Auswärtserfolg für den TTC Hoyerswerda I bei SG Wiednitz / Heide - (30.10.2021) – 10:5
Nachdem der TTC am letzten Punktspieltag die erste Niederlage einstecken musste, gelang in Wiednitz ein Traumstart. Alle drei Doppel konnten an fremden Tischen für die Hoyerswerdaer entschieden werden.
Somit startete die erste Einzelrunde mit einer 3:0 Führung aus Sicht des TTC. Im oberen Paarkreuz erspielte Wiednitz den ersten Punkt durch den Erfolg von Steffen Wolfram gegen Ronny Hanso. Marcus Friede stellte durch seinen Einzelerfolg über André Wiesner den 3-Punkte-Abstand wieder her. Im mittleren Paarkreuz setzte sich für Hoyerswerda Hans-Jürgen Matern gegen Max Müller knapp im fünften Satz durch. Mirko Wabnitz musste sich im zweiten Einzel des mittleren Paarkreuzes überraschend gegen Jens Schellenberg geschlagen geben. Auch im unteren Paarkreuz überraschten die Gastgeber durch einen knappen 3:2 Satz-Erfolg mit David Quitter gegen André Pfefferkorn. Paul Bartosch war dann für Hoyerswerda gegen Jan Tillig erfolgreich. Somit gingen die Paarkreuze ausgeglichen aus und die 3 Punkte-Führung hatte für den TTC vor Beginn der zweiten Einzelrunde weiterhin Bestand.
Auch in der zweiten Einzelrunde teilten sich beide Teams im oberen und mittleren Paarkreuz die Punkte. So gewann Marcus Friede im oberen Paarkreuz gegen Steffen Wolfram sein zweites Einzel, während sich Ronny Hanso gegen André Wiesner geschlagen geben musste. Hans-Jürgen Matern gewann im mittleren Paarkreuz gegen Jens Schellenberg ebenfalls sein zweites Einzel, wobei Mirko Wabnitz dem Wiednitzer Max Müller unterlag. Wiednitz versucht somit vergeblich zu verkürzen. Im unteren Paarkreuz konnte der TTC dann beide Einzel für sich entscheiden und die lange bestehende 3-Punkte-Führung zum 10:5 - Erfolg weiter ausbauen.
es spielten:
2. Bezirksliga - Gruppe 2
TTC Hoyerswerda II verliert gegen SG Lückersdorf-Gelenau II - (30.10.2021) – 4:11
TTC II rutscht nach dritter Niederlage auf einen Abstiegsplatz
Die zweite Mannschaft musste an diesem Spieltag auf ihre Nr. 2 im oberen Paarkreuz verzichten. Paul Bartosch wurde in der ersten Mannschaft eingesetzt.
In den ersten beiden Doppeln konnten sich die Gäste jeweils klar mit 3:0 Sätzen durchsetzen. Lediglich Bernd Brauer und Udo Mirschinka sind gegen Volker Minkwitz und Philipp Müller erfolgreich gewesen.
Der TTC II ging mit diesem 1:2 Rückstand in die erste Einzelrunde. Hier gelang Bernd Brauer im mittleren Paarkreuz der einzige Einzelerfolg gegen Jens Großmann. Alle anderen 5 Einzel gingen verloren und die Gäste bereits mit 7:2 in Führung.
Die zweite Einzelrunde startete mit einem Erfolg von Michael Hottas im oberen Paarkreuz gegen Martin Bobach. Bernd Brauer konnte dann im mittleren Paarkreuz seinen zweiten Einzelerfolg gegen Maximilian Techritz feiern und war somit erfolgreichster Spieler des TTC. In allen anderen Einzeln musste sich der TTC erneut geschlagen geben und verlor am Ende klar und deutlich mit 4:11.
es spielten:
Am 30.10.2021 empfing der SV BW Neschwitz den TTC Hoyerswerda 3 in der Bezirksklasse, Gruppe 2. Beide Mannschaften mussten mit Ersatzspielern antreten, wobei der SV BW
Neschwitz sogar 2 Spieler in Vertretung aufstellte.
Nach der Begrüßung wurde das Spiel mit 3 Doppeln gestartet.
Hierbei setzten sich jeweils die beiden Spitzendoppel durch.
Im Vergleich der dritten Doppel unterlag Uwe Gerlach und Dieter Engler denkbar knapp mit 14:12 im fünften Satz und der TTC geriet mit 1:2 in Rückstand.
Als nächstes ging es mit den ersten 6 Einzeln weiter. Der Gastgeber konnte 5 Spiele davon gewinnen. Davon 3 Spiele klar mit 3:0 Sätzen.
Das Spiel zwischen Steffen Robel und Uwe Gerlach entwickelte sich zu einem Krimi und konnte erst in der Verlängerung des 5.Satzes mit 23:21 für Uwe Gerlach entschieden werden.
Zum Abschluss des Spieles standen dann noch die 6 Einzel der zweiten Runde auf dem Bericht. Der TTC Hoyerswerda 3 konnte erneut im oberen Paarkreuz nicht punkten, was bei 9:2 bereits die Niederlage bedeutete.
Erst jetzt setzten sich die Spieler des TTC im mittleren und unteren Paarkreuz durch und gewannen alle 4 Einzel.
Nach über 3 Stunden war der letzte Ball gespielt und das Spiel beendet.
Der SV BW Neschwitz konnte das Spiel mit 9:6 somit für sich entscheiden.
Der TTC Hoyerswerda 3 spielt am 06.11.2021 zuhause gegen die SG Lückersdorf-Gelenau 3.
es spielten:
Harald Noack (0,5), Manfred Kober (0,5), Steffen Hunger (1),
Uwe Gerlach (2), Jörg Ritsert (1), Dieter Engler (Ers.: 1)
Heimniederlage für den TTC Hoyerswerda I gegen SV Post Görlitz II - (16.10.2021 – 6:9
Am Samstag trafen in der 1.Bezirksliga der TTC Hoyerswerda und der Post SV Görlitz II
aufeinander.
Der TTC konnte auf seine Stammbesetzung zurückgreifen, während die Görlitzer auf ihre etatmäßige Nummer 1 verzichten mussten.
Nach den Doppeln lag der TTC mit 1:2 zurück.
Mirko Wabnitz/Jürgen Matern waren für die Gastgeber erfolgreich.
Im oberen Paarkreuz waren die Görlitzer an diesem Tag zu stark.
Sowohl Marcus Friede, als auch Marian Sauer mussten ihrem Gegner den Sieg überlassen.
Somit konnte Görlitz die Führung auf 4:1 ausbauen.
Im mittleren Paarkreuz gab es zwei absolute Krimis zu sehen.
Ronny Hanso und Mirko Wabnitz konnten ihren Gegner jeweils mit 12:10 im Entscheidungssatz bezwingen und somit war der TTC beim Stand von 3:4 zurück im Spiel.
Im unteren Paarkreuz konnte der TTC sogar noch nachlegen.
Hans-Jürgen Matern und André Pfefferkorn waren erfolgreich und brachten den TTC damit erstmals an diesem Tag in Führung.
Dementsprechend war auch die Stimmung in der Halle.
Die Unterstützung der Zuschauer war wie immer grandios.
Leider riss danach der Faden beim TTC komplett.
Die ersten vier Spiele der zweiten Einzelrunde gingen allesamt an die Gäste, so dass Görlitz das Spiel wieder drehen konnte und mit 8:5 in Führung ging.
In den verbleibenden beiden Einzeln brauchte der TTC also unbedingt zwei Siege, um sich noch ins Abschlussdoppel zu retten.
Leider konnte aber nur Hans-Jürgen Matern noch einen Sieg beisteuern und Görlitz gewann damit knapp aber letztlich verdient mit 9:6.
Für den TTC geht damit eine unfassbare Heimserie zu Ende.
Nach 18 Heimsiegen in Folge musste man mal wieder eine Niederlage einstecken.
In der Tabelle rutscht man durch diese Niederlage auf den dritten Platz ab.
Text: Ronny Hanso
es spielten:
TTC Hoyerswerda III gegen MSV Bautzen 04 III unterlegen - (16.10.2021) – 6:9
Auf dem Papier ist der TTC stärker einzuschätzen gewesen, als die Gäste aus Bautzen, welche 3 Stammspieler mit ihren Nachwuchsspielern ersetzten. Diese aufsteigenden Spieler wirbelten den TTC III durcheinander.
In den Doppeln behielt der TTC mit 2:1 noch knapp die Oberhand. Ein knapper 5-Satz-Erfolg im Vergleich der dritten Doppel sorgte dafür.
Erst im unteren Paarkreuz gelang Uwe Gerlach gegen Tobias Scholz der erste Einzelerfolg des Tages. Der TTC III lag vor der zweiten Einzelrunde bereits mit 3:6 zurück.
Hier kam es dann im oberen Paarkreuz zu zwei engen Begegnungen. Hier setzte sich Harald Noack gegen Matthias Pilz im fünften Satz mit 11:9 durch, während sich Stefan Thielemann gegen Martin Hauser im Entscheidungssatz geschlagen geben musste.
Auch im mittleren Paarkreuz sollte es nicht gelingen die Partie noch zu drehen. Während Steffen Hunger gegen Florian Pötschke erfolgreich war, unterlag Manfred Kober seinem Gegenspieler Jens Illgner.
Im unteren Paarkreuz setzte sich der negative Spielverlauf fort. Jörg Ritsert verpasste nur knapp die Chance auf das Entscheidungsdoppel und zum noch möglichen Unentschieden. Er war mit 9:11 im fünften Satz gegen Tobias Scholz unterlegen. Da hatte der Erfolg von Uwe Gerlach gegen Franz Lehmann keine Bedeutung mehr und der TTC musste sich mit 6:9 geschlagen geben.
es spielten:
2. Bezirksliga - Gruppe 2
TTC Hoyerswerda II unterliegt beim SV Laußnitz - (10.10.2021) – 5:10
Sonntagsspiel nichts für Langschläfer
Der TTC startete bereits um 08:00 Uhr, um pünktlich zum Spielbeginn antreten zu können. Trotz voller Besetzung des Teams sollte es kein erfolgreicher Sonntag werden.
In den Doppeln lief es noch wunschgemäß. Die beiden ersten Doppel beider Teams setzten sich jeweils durch und im Vergleich der dritten Doppel gewann der TTC Hoyerswerda II und ging mit 2:1 in Führung.
In der ersten Einzelrunde reichte es dann im mittleren Paarkreuz für Stephan Hergesell gegen Ringo Jähnig, sowie im unteren Paarkreuz für Bernd Brauer gegen Lutz Bieske nur für den Entscheidungssatz. Am Ende gingen alle sechs Einzel an den Gastgeber, welcher so mit 7:2 in Führung gehen konnte.
Ein kurzes Durchschütteln reichte dann nicht aus, um das Spiel noch drehen zu können. In der zweiten Einzelrunde spielten die Paarkreuze ausgeglichen. Für den TTC waren Paul Bartosch gegen Daniel Kopp, Stephan Hergesell gegen Olf Hommel und Udo Mirschinka gegen Lutz Bieske erfolgreich. Somit hatte der TTC am Ende 5 Punkte erkämpft. Die Gastgeber hatte auf seiner Seite deren doppelt so viele Punkte.
es spielten:
2. Bezirksliga - Gruppe 2
TTC Hoyerswerda II gegen Königswarther SV - (09.10.2021) – 4:11
Sieben von Fünfzehn Spielen fanden erst im fünften Satz einen Sieger
Der TTC musste Paul Bartosch ersetzen, welcher in der ersten Mannschaft eingesetzt wurde, während die Gäste mit voller Besetzung antreten konnten.
Während sich die beiden ersten Doppel jeweils durchsetzen konnten, setzte sich Stephan Knippa mit Detlef Kinne gegen Bernd Brauer mit Udo Mirschinka im Vergleich der dritten Doppel zu Gunsten der Gäste durch.
In der ersten Einzelrunde war im ersten Einzel Werner Noack gegen Silvio Winkler erfolgreich. Im mittleren Paarkreuz mussten sich Stephan Hergesell gegen Sebastian Taubert und Bernd Brauer gegen Florian Helbig jeweils in fünften Satz knapp geschlagen geben. Das gleiche Schicksal ereilte Manfred Kober gegen Adelbert Petau.
Somit lagen die Gäste bereits mit 7:2 vor der zweiten Einzelrunde in Führung.
Hier gelang Michael Hottas im oberen Paarkreuz gegen Silvio Winkler der einzige 5- Satz-Erfolg für den TTC an diesem Tage.
Im letzten Einzel des Tages schlug Manfred Kober im unteren Paarkreuz Detlef Kinne.
Am Ende stand das in dieser Höhe doch enttäuschende 4:11 fest.
es spielten:
Heimsieg für den TTC Hoyerswerda I gegen TuS Gersdorf-Möhrsdorf - (25.09.2021 – 9:6
Der TTC Hoyerswerda musste kurzfristig auf ihre Nummer 1 verzichten und durch Paul Bartosch ersetzen. Das bedeutete für jeden Spieler eine Position nach oben zu rücken. Trotzdem kam es in den Spielen zu klaren Ergebnissen. Es gingen nur zwei Einzel über die volle Distanz von 5 Sätzen. Beide bestritt Mirko Wabnitz im mittleren Paarkreuz. Er gewann jeweils diese Entscheidungssätze mit 11:4 gegen Danilo Wendt und Benjamin Garten. Seine Spiele waren für das Team zielführend und für den 9:6 Erfolg von ausschlaggebender Bedeutung.
Zu Beginn konnte der TTC die Doppel mir 2:1 für sich entscheiden.
Das obere Paarkreuz der Gäste mit André Koschwitz und André Nowotnick waren an diesem Tag für Marian Sauer und Ronny Hanso einfach zu stark. Alle 4 Einzel konnte der Gast gewinnen.
Dies konnte der TTC Hoyerswerda dann aber im unteren Paarkreuz mit André Pfefferkorn und Paul Bartosch kompensieren, welche ihre vier Einzel gewannen.
Hans-Jürgen Matern erkämpfte im mittleren Paarkreuz den neunten Punkt für den TTC gegen Benjamin Garten.
es spielten:
Heimsieg für den TTC Hoyerswerda I gegen TuS Gersdorf-Möhrsdorf - (25.09.2021 – 9:6
Der TTC Hoyerswerda musste kurzfristig auf ihre Nummer 1 verzichten und durch Paul Bartosch ersetzen. Das bedeutete für jeden Spieler eine Position nach oben zu rücken. Trotzdem kam es in den Spielen zu klaren Ergebnissen. Es gingen nur zwei Einzel über die volle Distanz von 5 Sätzen. Beide bestritt Mirko Wabnitz im mittleren Paarkreuz. Er gewann jeweils diese Entscheidungssätze mit 11:4 gegen Danilo Wendt und Benjamin Garten. Seine Spiele waren für das Team zielführend und für den 9:6 Erfolg von ausschlaggebender Bedeutung.
Zu Beginn konnte der TTC die Doppel mir 2:1 für sich entscheiden.
Das obere Paarkreuz der Gäste mit André Koschwitz und André Nowotnick waren an diesem Tag für Marian Sauer und Ronny Hanso einfach zu stark. Alle 4 Einzel konnte der Gast gewinnen.
Dies konnte der TTC Hoyerswerda dann aber im unteren Paarkreuz mit André Pfefferkorn und Paul Bartosch kompensieren, welche ihre vier Einzel gewannen.
Hans-Jürgen Matern erkämpfte im mittleren Paarkreuz den neunten Punkt für den TTC gegen Benjamin Garten.
es spielten:
Auftaktniederlage für die dritte Mannschaft des TTC Hoyerswerda I gegen SV Burkau - (25.09.2021) – 6:9
Die aktuelle Nr. 1 der dritten Mannschaft stand wegen Trainingsrückstand zum Auftakt nach der langen Corona-Pause nicht zur Verfügung.
Auch die Gäste konnten nicht auf ihre Top-Besetzung zurück greifen. Gleich 3 Spieler waren nicht mit angereist.
Das Spitzendoppel der Gäste mit Roman Sauer und Gerd Golloch setzten sich klar gegen Stefan Thielemann und Uwe Gerlach durch.
Die beiden anderen Doppel entschied der TTC III für sich.
In der ersten Einzelrunde konnte sich erst im vorletzten Spiel Uwe Gerlach gegen Steffen Gnauck durchsetzen. Alle anderen Einzel musste man an die Gäste abgeben.
So lag der TTC zur Halbzeit bereits mit 3:6 zurück.
In der zweiten Einzelrunde konnte Harald Noack im oberen Paarkreuz im fünften Satz Dieter Müller bezwingen.
Durch die beiden Erfolge der Burkauer im mittleren Paarkreuz stand die Niederlage bereits fest, als Uwe Gerlach gegen René Großmann und Jörg Ritsert gegen Steffen Gnauck auf 6:9 verkürzen konnten.
es spielten:
TTF Weißwasser unterliegt dem TTC Hoyerswerda I - (18.09.2021 – 5:10
Die Gastgeber mussten einen Stammspieler ersetzen, während der TTC Hoyerswerda in Topp-Besetzung antreten konnte. So wäre den Hoyerswerdaern fast ein Blitzstart gelungen. Nach den Erfolgen der ersten beiden Doppeln musste sich das dritte Doppel nur knapp im fünften Satz geschlagen geben.
Auch die erste Einzelrunde verlief sehr erfolgreich für den TTC. Hier war nur Mirko Wabnitz gegen Steven Jung unterlegen. Auch Ronny Hanso konnte sich gegen Markus Zilinsky im fünften Satz noch durchsetzen. So lag der TTC nach der ersten Einzelrunde bereits mit 7:2 vorn.
In der zweiten Einzelrunde musste Hoyerswerdas Nr. 1 Marcus Friede eine Niederlage gegen die Nr. 1 der Gastgeber Jan Beyer hinnehmen. Marian Sauer war im zweiten Einzel des oberen Paarkreuzes dann in fünf Sätzen gegen Thomas Marschall erfolgreich.
Dann kam es zu sehr engen und spannenden Begegnungen im mittleren Paarkreuz. Beide Einzel gingen jeweils im fünften Satz in die Verlängerung. Die Gastgeber hatten am Ende jeweils die Nase vorn und verkürzten auf 5:8.
Den erforderlichen neunten Punkt erspielte dann Hans-Jürgen Matern gegen Luis Zach im unteren Paarkreuz. André Pfefferkorn sorgte mit seinem Sieg gegen Oliver Baseler für den 10:5 Endstand
es spielten:
TTC Hoyerswerda I gegen TTSV Kirschau/Sohland - (11.09.2021 – 9:7
Endlich geht es wieder los. Nach dem Abbruch der letzten Saison, fand nun fast ein Jahr später das erste Punktspiel für den TTC Hoyerswerda statt.
knapper Heimsieg zum Saisonauftakt!
In den Auftaktdoppeln setzte sich das Spitzendoppel des TTC mit Marcus Friede und Ronny Hanso gegen Burkhard Mieth und Sven Schulze klar mit 3:0 durch.
Das Spitzendoppel der Gäste mit Sven Richter und Roman Jekosch benötigte da bereits 5 Sätze, um das zweite Doppel des TTC mit Marian Sauer und André Pfefferkorn zu schlagen.
Im Vergleich der dritten Doppel folgte dann ein klarer 3:0 Erfolg für die Gastgeber. Mirko Wabnitz und Hans-Jürgen Matern schlugen hier Tino Stöber und Rene Büttner.
In der ersten Einzelrunde konnte sich Marcus Friede gegen Burkhard Mieth und Marian Sauer gegen die Nummer 1 der Gäste Sven Richter durchsetzen und die Führung zum 4:1 ausbauen.
Im mittleren Paarkreuz schafft Ronny Hanso einen 3:2-Erfolg gegen René Büttner, während Mirko Wabnitz gegen Tino Stöber geschlagen geben musste.
Auch im unteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt, so dass der TTC vor der zweiten Einzelrunde mit 6:3 in Führung lag.
Die Gäste schafften dann durch 2 Einzelerfolge im oberen Paarkreuz den Anschluss.
Mehr ließen die Gastgeber aber nicht zu. So setzte sich im mittleren Paarkreuz Ronny Hanso gegen Tino Stöber und im unteren Paarkreuz André Pfefferkorn gegen Roman Jekosch durch.
Mit dieser knappen 8:7-Führung ging es dann ins Entscheidungsdoppel, welches der TTC mit 3:0 gewinnen konnte. Hier schlugen Marcus Friede und Ronny Hanso das Doppel der Gäste mit Sven Richter und Roman Jekosch.
es spielten:
Auch die zweite Mannschaft des TTC ist erfolgreich in die neue Saison gestartet
2. Bezirksliga - Gruppe 2
TTC Neukirch unterliegt dem TTC Hoyerswerda II - (11.19.2021) – 3:12
Beide Teams konnten in Stammbesetzung antreten. So setzten sich in den Auftaktdoppeln jeweils die Spitzendoppel durch. Für die Gastgeber waren Gerd-Reiner Handrik mit Jens Heußer gegen Paul Bartosch mit Ingo Posim erfolgreich, sowie für Hoyerswerda Werner Noack mit Michael Hottas gegen Frank Beyer mit Hans-Jürgen Büttner.
Im Vergleich der dritten Doppel unterlag Hoyerswerda mit 9:11 im fünften Satz. Es hatten sich Tino Radau mit Stefan Häntsche gegen Stephan Hergesell mit Bernd Brauer
durchgesetzt.
Der Rest ist schnell zusammengefasst. Hoyerswerda spielte sehr konzentriert und konnte fast alle knappen Sätze für sich entscheiden. Nur im mittleren Paarkreuz musste sich Stephan Hergesell geschlagen geben. Er verlor sein Einzel gegen Tino Radau mit 1:3 Sätzen. Alle anderen Einzel konnten die Hoyerswerdaer gewinnen. Die drei Spiele, welche über die volle Distanz von 5 Sätzen gingen, wurden gewonnen. Somit stand am Ende ein deutlicher 12:3 Auswärtserfolg im Protokoll.
es spielten:
TTC Hoyerswerda I gegen TSV Weißenberg / Gröditz - (17.10.2020) – 9:6
Zweiter Sieg im zweiten Heimspiel für die erste Mannschaft des TTC Hoyerswerda!
Zum Auftakt konnten sich die Spitzendoppel beider Teams jeweils mit 3:0 Sätzen durchsetzen. Im Vergleich der dritten Doppel waren Mirko Wabnitz mit Michael Hottas gegen Jan Heidrich mit Paul Kurz für den TTC erfolgreich und brachten den TTC mit 2:1 in Führung.
In der ersten Einzelrunde ging in jedem Paarkreuz jeweils ein Spiel über die volle Distanz von 5 Sätzen, welche alle durch den TTC gewonnen werden konnten. Hinzu kamen noch zwei 3:0 Erfolge von Mirko Wabnitz gegen Thomas Nitsche im mittleren Paarkreuz sowie von Michael Hottas gegen Jan Heidrich im unteren Paarkreuz.
Völlig überraschend kam so eine klare 7:2 Führung für den TTC Hoyerswerda zustande.
In der zweiten Einzelrunde sollte es dann aber noch einmal schwer werden die noch fehlenden 2 Punkte für den Sieg zu erkämpfen. Nachdem im Vergleich der beiden Einser,
Marcus Friede gegen David Müller mit 3:0 erfolgreich war, und den TTC so mit 8:2 in Führung brachte, wurde es noch einmal eng.
Im unteren Paarkreuz schaffte dann André Pfefferkorn gegen Jan Heidrich mit einem 11:7-Erfolg im fünften Satz den notwendigen 9. Punkt. So konnte es vermieden werden, dem Gast noch die Chance auf ein
Unentschieden im Entscheidungsdoppel zu geben. Die weiteren vier Einzel der zweiten Einzelrunde wurden nämlich durch die Gäste gewonnen. Die Gäste verbleiben aber trotz der Niederlage weiterhin
Tabellenerster.
Der TTC ist nun in der 1. Bezirksliga angekommen und hat seine "Duftmarke" setzen können. Nun gilt es die kommenden Spieltage an die Leistung anzuknüpfen.
es spielten
TTC Hoyerswerda II gegen SG Lückersdorf Gelenau - (17.10.2020) – 5:10
In dieser Saison trat die zweite Mannschaft des TTC erstmals mit ihrem Stammsechser an, da auch kein Spieler an die erste Mannschaft abgegeben werden musste. Also beste Voraussetzungen im Heimspiel gegen die SG Lückersdorf Gelenau zu triumphieren.
Bereits in den Doppeln lief es nicht wie erhofft. So war das Spitzendoppel des TTC mit Werner Noack und Stephan Hergesell gegen Steffen Richter mit Bert Mehnert unerwartet klar unterlegen.
Bernd Brauer mit Harald Noack schafften es dagegen mit 11:9 im fünften Satz das Spitzendoppel der Gäste mit Maik Minkwitz mit Martin Bobach zu knacken.
Im Vergleich der dritten Doppel setzten sich dann wieder die Gäste durch und der TTC geriet mit 1:2 in Rückstand.
Auch die beiden ersten Einzel im oberen Paarkreuz gingen an die Gäste.
Harald Noack verpasste mit dem 6:11 im fünften Satz gegen Volker Minkwitz die Drehung des Spiels. Im mittleren Paarkreuz konnten zuvor beide Spiele gewonnen werden und auch Udo Mirschinka war gegen Bert Mehnert im unteren Paarkreuz erfolgreich. Nun stand es 4:5 nach der ersten Einzelrunde aus Sicht des TTC II.
In der zweiten Einzelrunde konnte dann nur noch Ingo Posim gegen Jens Großmann im mittleren Paarkreuz punkten. Stephan Hergesell unterlag im oberen Paarkreuz mit 2:3 Sätzen gegen Steffen Richter und Udo Mirschinka im unteren Paarkreuz Volker Minkwitz mit 13:15 im fünften Satz. Auch die anderen 3 Einzel gingen an die Gäste.
Damit musste man den 10:5 Erfolg der Gäste akzeptieren und verlor somit das dritte Spiel dieser Saison in Folge.
es spielten:
TTC Hoyerswerda I gegen Post SV Görlitz II - (10.10.2020) – 9:7
Erster Sieg im ersten Heimspiel für die erste Mannschaft des TTC Hoyerswerda!
Am 10. Oktober empfing der TTC Hoyerswerda seine Gäste aus Görlitz zum ersten Heimspiel der noch jungen Saison. An den beiden nigelnagelneuen Tischen wurden den rund 25 Zuschauern teilweise epische Duelle geboten.
Ein erstes Statement konnten die Gastgeber bereits in den beiden ersten Doppelpartien setzen, welche man beide im fünften Satz für sich entscheiden konnte. Auch das dritte Doppel konnte gewonnen werden und so startete man mit 3.0 in die erste Einzelrunde.
Nachdem Marcus Friede noch sogar souverän zum 4:0 erhöhen konnte, folgte die Rückkehr der Gäste ins Match. So gingen die nächsten vier Einzelpartien teilweise sehr deutlich verloren und hätte Paul Bartosch nicht seine Partie gewinnen können, hätte man gar mit einem Rückstand die erste Einzelrunde beendet.
Auch die zweite Runde ging zu Beginn an die Gäste aus Görlitz. So musste man sich diesmal in beiden Spielen im oberen Paarkreuz geschlagen geben und erstmals führten die Gäste die Partie an. In zwei hochkarätigen Spielen im mittleren Paarkreuz konnte Ronny Hanso, nachdem er zweimal deutlich in Rückstand geraten war, sein Match noch gewinnen und Mirko Wabnitz musste sich gegen einen enorm stark aufspielenden Ernst Friedrich knapp geschlagen geben.
Zum Glück hatte man heute mit Paul Bartosch den optimalen Ersatzmann gefunden. Dieser konnte ebenfalls in einem unfassbar spannenden Spiel einen knappen Sieg entscheiden. Nachdem auch André Pfefferkorn sein Spiel gewinnen konnte, war das Unentschieden bereits vor Beginn des Entscheidungsdoppels gesichert. Doch auch im letzten Doppel konnten die exzellent aufgestellten Doppel den vierten Sieg im vierten Doppel sichern und der Heimsieg perfekt gemacht werden.
Nach fast vier Stunden hieße es am Ende 9:7 für die erste Mannschaft des TTC.
Bereits in der nächsten Woche bekommt man es an gleicher Stelle mit der bisher ungeschlagenen Mannschaft aus Weißenberg zu tun.
(Text: Marian Sauer)
es spielten
TuS Gersdorf-Möhrsdorf gegen TTC Hoyerswerda I - (26.09.2020) – 6:9
Heute, am 26.09.2020 galt es für die 1. Mannschaft des TTC Hoyerswerda, die ersten Punkte in der neuen Spielklasse einzufahren. Gegen die TuS aus Gersdorf/Mörsdorf hatte man sich bereits in den vergangenen Jahren mehrfach hochklassige und spannende Spiele in der 2. Bezirksliga geliefert.
Das es ein knappes Spiel werden würde, stand von Vornherein fest, lediglich wer am heutigen Tag die besseren Noppen in der Hand halten würde, galt es nun auszuspielen.
Der TTC startete gut und konzentriert und konnte die Doppelrunde mit 2:1 für sich entscheiden, wobei Sauer/Pfefferkorn leider noch eine 2:0 Führung aus der Hand gaben, sonst hätte man mit einem 3:0 bereits zu Beginn ein Ausrufezeichen setzen können.
In der ersten Einzelrunde konnte man, etwas überraschend, vorne zweimal punkten und im mittleren und hinteren Paarkreuz ausgeglichen vom Tisch gehen. So stand es 6:3 für den TTC.
Anschließend wurde es, nachdem man nun vorne beide Spiele abgeben musste, nochmal richtig eng und der Gastgeber gewann nochmal Rückenwind. Wabnitz und Pfefferkorn konnten diesen dann durch starke Leistungen wieder aus den Segeln nehmen siegten souverän im mittleren Paarkreuz.
Dem Entscheidungsdoppel konnte man dann auch noch entgehen, da der erneut stark aufspielende Ersatzmann Noack auch sein zweites Einzel siegreich gestalten konnte.
Mit diesem Sieg konnte man dem Fehlstart in der neuen Spielklasse entgehen und eine erste Standortanalyse ziehen.
Gegen den Gast aus Görlitz gilt es nun, im ersten Heimspiel der neuen Saison diese gute Mannschaftsleistung zu bestätigen.
(Text: Marian Sauer)
es spielten
TTC Neukirch gegen TTC Hoyerswerda II - (26.09.2020) – 9:7
Auch am zweiten Spieltag konnte das Team des TTC II nicht auf seine Stammspieler. Neben Werner Noack, welcher in der ersten Mannschaft aushelfen musste, fehlten auch
Ingo Posim und Harald Noack.
Der Gastgeber konnte mir seinen Stammsechser antreten.
In den Auftaktdoppeln setzte sich das erste Doppel der Gastgeber klar mit 3:0 durch, während das erste Doppel des TTC 5 Sätze brauchte um sich durchzusetzen.
Im Vergleich der dritten Doppel musste sich der TTC im fünften Satz geschlagen geben und geriet mit 1:2 in Rückstand.
Die erste Einzelrunde verlief in den Paarkreuzen ausgeglichen. So setzte sich Stephan Hergesell im oberen Paarkreuz gegen Frank Beyer, Paul Bartosch über 5 Sätze im mittleren Paarkreuz gegen Tino Radau und Michael Deckert gegen Hans-Jürgen Büttner im unteren Paarkreuz durch. Damit führten die gastgeber knapp mit 5:4.
In der zweiten Einzelrunde gingen dann beide Einzel im oberen Paarkreuz an die Gastgeber, wobei sich Bernd Brauer verletzte und zum späteren Abschlussdoppel nicht mehr antreten konnte. Denn im mittleren Paarkreuz waren Udo Mirschinka gegen Tino Radau und Paul Bartosch gegen Jens Heußer erfolgreich.Jörg Ritsert gewann in fünf Sätzen im unteren Paarkreuz gegen Hans-Jürgen Büttner und konnte so zum 7:8 den Anschluss herstellen.
Die Chance auf ein Unentschieden blieb den Hoyerswerdaern verwehrt, da das Entscheidungsdoppel kampflos abgegeben werden musste. Dies bedeutete die zweite 7:9 Niederlage in dieser Saison.
es spielten:
SV Horken Kittlitz gegen TTC Hoyerswerda I - (12.09.2020) – 11:4
Willkommen in der 1. Bezirksliga TTC Hoyerswerda e.V.
Saisonauftakt 2020!
Nachdem die 1. Mannschaft des TTC Hoyerswerda e.V. die vergangene Saison als Gruppenerster der 2. Bezirksliga abgeschlossen hatte und somit den Aufstieg in die 1. Bezirksliga besiegeln konnte, galt es nun, eine erste Standortbestimmung in der neuen Spielklasse zu erhalten.
So ging man voller Tatendrang gegen den SV Horken Kittlitz in den ersten Wettkampf der neuen Saison. Dem mit der Erfahrung aus Landesliga und 1. Bezirksliga gespickten Gegner musste man selbst leider ersatzgeschwächt entgegentreten, so dass die Favoritenrolle gleich zu Beginn klar definiert war.
Die deutlich höhere Qualität der neuen Spielklasse konnte man bereits in den drei Doppeln spüren und so musste man sichtlich beeindruckt, aber doch relativ knapp den 1:2 Rückstand hinnehmen.
Auch im ersten Einzeldurchlauf musste man sich schlussendlich deutlich geschlagen geben, da hier lediglich André Pfefferkorn ein Sieg gelang. Zwar wurden zwei weitere Spiele im unteren Paarkreuz durch die durchaus starken Ersatzspieler Noack und Hergesell nur knapp verloren, nichtsdestotrotz stand es nach dem ersten Durchgang bereits 2:7 aus sicht des TTC.
Gleiches Spiel setzte sich im zweiten Durchlauf fort. Hier gelang es diesmal lediglich Mirko Wabnitz, einen Punkt für sein Team zu erspielen. Nachdem im Anschluss André Pfefferkorn nach 2:0 Satzführung auch auch noch sein Spiel abgeben musste, stand das ernüchternde Endergebnis bald fest.
Mit einem 4:11 musste man sich am heutigen Tag leider recht deutlich einem erfahrenen und gut durchweg starkem Gegner schließlich geschlagen geben.
Als Fazit des Spieltages ist festzuhalten, dass die frisch geschnupperte Luft in der 1. Bezirksliga recht dünn sein kann.
Im nächsten Spiel gegen die TuS aus Gersdorf-Möhrsdorf trifft man auf einen alten Bekannten aus den vergangenen Jahren und sollte hier deutlich selbstbewusster auftreten, um einen Fehlstart in die Saison zu vermeiden.
(Text: Marian Sauer)
es spielten
SV Viktoria Räckelwitz gegen TTC Hoyerswerda II - (12.09.2020) – 9:7
Auch die zweite Mannschaft startet an fremden Tischen in die neue Saison beim Absteiger aus der ersten Bezirksliga in Räckelwitz. Beim TTC fehlten zwei Stammspieler und zwei mussten in der ersten Mannschaft als Ersatz eingesetzt werden. Aber auch der Gastgeber musste auf drei Stammspieler verzichten.
Im Vergleich der ersten Doppel zeigten die Hausherren eine überzeugende Leistung und gewannen mit klaren Satzergebnissen gegen den TTC. Im dritten Doppel konnten dann Michael Deckert und Uwe Gerlach gegen Dr. Walde mit Tobias Lehmann mit 3:0 den 1:2 Anschluss herstellen.
In der ersten Einzelrunde konnte der TTC erst im vierten Einzel durch Paul Bartosch gegen Alexander Haase im mittleren Doppel den ersten Erfolg verbuchen. Durch weitere Erfolge im unteren Paarkreuz von Stefan Thielemann gegen Dr. Benno Walde und Michael Deckert gegen Tobias Lehmann war erneut der Anschluss geschafft.
Auch die zweite Einzelrunde verlief genauso. Im mittleren Paarkreuz gab es eine Überraschung. Für die Räckelwitzer schlug Alexander Haase den für Hoyerswerda spielenden Uwe Gerlach, welcher noch nicht zu seinem Leistungsvermögen gefunden hat. Somit lag der TTC nach der zweiten Einzelrunde noch immer mit einem Punkt hinten.
In einem spannenden Entscheidungsdoppel setzten sich am Ende die Gastgeber mit 11:9 im fünften Satz durch. Hier waren Bernd Brauer mit Harald Noack gegen Michael
Mikwauschk mit Jan Freudenberg knapp unterlegen und verpassten so das noch mögliche Unentschieden.
es spielten:
TTC Hoyerswerda III erneut mit Unentschieden gegen MSV Bautzen 04 V - (12.09.2020) – 8:8
Das erste Heimspiel der Saison hatte die dritte Mannschaft des TTC. Allerdings waren vier Stammspieler in Räckelwitz bei der zweiten Mannschaft als Ersatzspieler im Einsatz.
In den Doppeln setzten sich jeweils die Spitzendoppel beider Mannschaften durch. Im Vergleich der dritten Doppel konnten Dieter Engler mit Manfred Kober einen Erfolg über Max Jursch mit Ole Hartmann erkämpfen.
Im oberen Paarkreuz setzte sich Steffen Hunger gegen Jens Illgner in fünf Sätzen durch. Auch Gerhard Seifert gelang ein Fünf-Satz-Erfolg gegen Florian Pötschke im mittleren Paarkreuz. Im unteren Paarkreuz bauten Dieter Engler gegen Ole Hartmann und Manfred Kober in einem weiterem 5-Satz-Match gegen Franz Lehmann die Führung des TTC aus. Die Führung nach der ersten Einzelrunde lautete so 6:3 für den TTC.
In der zweiten Einzelrunde konnte sich Jörg Ritsert im oberen Paarkreuz gegen Jens Illgner knapp in fünf Sätzen durchsetzen. Der nächste Einzelerfolg ließ bis zum letzten Einzel des Tages auf sich warten. Hier schlug Manfred Kober klar in drei Sätzen Ole Hartmann.
Die Bautzener hatten so auf 8:7 verkürzt und es kam zum Entscheidungsdoppel. Auch dieses ging über die volle Distanz von 5 Sätzen. Hier setzten sich die Gäste Holger Weß mit Florian Pötschke gegen Steffen Hunger mit Jörg Ritsert durch.
So wurde am Ende aus Sicht der Gastgeber doch noch ein Unentschieden.
es spielten:
Nach dem Abbruch der letzten Saison durch die immer noch aktuelle Corona-Pandemie startet der TTC Hoyerswerda in die neue Saison gleich mit 3 Teams auf Bezirksebene.
Den Auftakt machte die dritte Mannschaft in der Bezirksklasse.
Bezirksklasse - Gruppe 2
TTC Hoyerswerda III mit Unentschieden bei Blau Weiß Neschwitz - (05.09.2020) – 8:8
Am ersten Spieltag standen sich zwei spielerisch ausgegliche Teams gegenüber. Allerdings trennten den ersten und den letzten Spieler der Gastgeber 326 Leistungspunkte, während es beim TTC nur 113 waren. Durch dieses große Gefälle bei den Neschwitzern und dem relativ ausgeglichen Team des TTC war ein spannender Vergleich zu erwarten.
Erwartungsgemäß setzten sich in den Auftaktdoppeln die jeweiligen ersten Doppel durch. Im Vergleich der dritten Doppel unterlag der TTC mit 8:11 im fünften Satz nur knapp und Neschwitz ging mit 2:1 in Führung.
Die erste Einzelrunde ging in den Paarkreuzen ausgeglichen aus, so dass Neschwitz immer noch mit einem Punkt Vorsprung führte, bevor es in die zweite Einzelrunde ging. Hier konnte sich völlig überraschend Paul Bartosch gegen Andreas Neck im oberen Paarkreuz mit 1:8 im fünften Satz für den TTC durchsetzen. Im mittleren Paarkreuz war dann Stefan Thielemann gegen Adrian Dorn erfolgreich. Durch die beiden weiteren Erfolge im unteren Paarkreuz durch Jörg Ritsert gegen Frank Gäbler und Manfred Kober gegen Alexander Zschornack drehte der TTC das Spiel zu seinen Gunsten zur 8:7 Führung.
Im Abschlußdoppel hatten die Hoyerswerdaer aber keine Chance gegen das Spitzendoppel der Neschwitzer. Andreas Neck mit Roman Albrecht waren einfach eine Klasse besser wie Paul Bartosch mit Stefan Thielemann.
Somit stand am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden im Protokoll und beide Teams konnten ohne Niederlage in die neue Saison starten..
es spielten
In der kommenden Woche startet dann auch die erste Mannschaft in der ersten Bezirksliga bei der SV Horken Kittltz.
Auch die zweite Mannschaft muss auswärts in der 2. Bezirksliga bei der SV Viktoria Räckelwitz antreten.
Die dritte Mannschaft muss erneut spielen. Sie empfängt dann zum ersten Heimspiel den MSV Bautzen 04 V.
Saison 2018/2019
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC Hoyerswerda gegen TuS Gersdorf-Möhrsdorf erfolgreich (13.04.2019) – 9:6
Zum Saisonabschluss empfing der TTC Hoyerswerda die TuS Gersdorf-Möhrsdorf. Dieses Team brachte dem TTC die einzige Niederlage in der Hinrunde bei. Daher wollten sich die Hoyerswerdaer am letzten Spieltag der Saison revanchieren.
Der TTC setzte im ersten Doppel nicht ihre beiden besten Einzelspieler ein, sondern ließ sie als Doppel 2 spielen. So mussten Marcus Friede mit Ronny Hanso gleich gegen das Spitzendoppel der Gäste André Koschwitz mit Danilo Wendt antreten und waren im fünften Satz nur knapp unterlegen. Die beiden anderen Doppel konnte der TTC für sich entscheiden.
Es sollten in der ersten Einzelrunde im oberen Paarkreuz zwei Niederlagen folgen, wodurch die Gäste 3:2 in Führung gehen konnten. Marcus Friede war gegen André Scharfe
in 5 Sätzen unterlegen, während Ronny Hanso sein Spiel mit 0:3 klar gegen André Kochwitz verlor. Auch im mittleren Paarkreuz unterlag Mirko Wabnitz mit 9:11 im fünften Satz Benjamin Garten ebenfalls
sehr knapp. Nun folgten aber drei Einzelerfolge des TTC. So war Marian Sauer gegen Danilo Wendt im mittleren Paarkreuz und André Pfefferkorn gegen Dirk Johne sowie Ingo Posim gegen Sascha Haselbach
im unteren Paarkreuz erfolgreich. Somit ging die erste Einzelrunde Unentschieden aus und der TTC führte mit 5:4.
In der zweiten Einzelrunde waren dann nur noch Ronny Hanso gegen André Scharfe im oberen Paarkreuz und Ingo Posim gegen Dirk Johne im unteren Paarkreuz unterlegen. Durch die 4 Einzelerfolge der
anderen Spieler des TTC glückte die Revanche und der TTC gewann das Spiel mit 9:6.
es spielten: Marcus Friede (1), Ronny Hanso, Mirko Wabnitz (1,5), Marian Sauer (2,5), André Pfefferkorn (2,5), Ingo Posim (1,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC Hoyerswerda setzt sich bei der SG Lückersdorf-Gelenau II durch (16.03.2019) – 9:6
Ohne ihre Nummer 1 Marcus Friede musste der TTC an diesem Spieltag antreten. Und es sollte ein schwerer Spieltag werden. Wahrscheinlich ist die Luft ein wenig raus
nach der Niederlage gegen Kirschau/Soland und den damit verbundenen verpassten Aufstieg in die erste Bezirksliga. In Gelenau gingen so alle Spiele, welche im Entscheidungssatz entschieden wurden, an
die Gastgeber.
In den Auftaktdoppeln mussten sich Ronny Hanso mit Udo Mirschinka gegen Steffen Richter mit Martin Bobach geschlagen geben. Die beiden anderen Doppel gingen an den TTC.
In der ersten Einzelrunde ging das obere und das mittlere Paarkreuz ausgeglichen aus. So musste sich Mirko Wabnitz gegen Steffen Richter mit 2:3 geschlagen geben und mit gleichem Ergebnis André
Pfefferkorn gegen Maximilian Techritz. Im unteren Paarkreuz konnte der TTC seine Führung zum 6:3 ausbauen. Hier waren Udo Mirschinka gegen Volker Minkwitz und Ingo Posim gegen Matthias Richter
erfolgreich.
In der zweiten Einzelrunde gingen im oberen Paarkreuz beide Einzel im fünften Satz verloren und der Gastgeber schaffte den Anschluss zu 5:6. Das mittlere Paarkreuz stellte dann den alten Abstand von
3 Punkten wieder her. Marian Sauer war gegen Maximilian Techritz und André Pfefferkorn gegen Jens Großmann erfolgreich. Den Siegespunkt erkämpfte im letztem Einzel des Tages Udo Mirschinka gegen
Matthias Richter zum 9:6.
es spielten: Ronny Hanso (1), Mirko Wabnitz (0,5), Marian Sauer (2,5), André Pfefferkorn (1,5), Ingo Posim (1,5), Udo Mirschinka (Ers.: 2)
Bezirksklasse Staffel 1
Heimsieg des TTC II gegen den TTC Pulsnitz III (16.03.2019) – 9:7
Auch an diesem Spieltag konnte die zweite Mannschaft des TTC Hoyerswerda seinen ersten Tabellenplatz verteidigen. Bereits in den Doppeln wurden die Weichen für den
späteren Erfolg gestellt. Jan Freudenberg und Harald Noack setzten sich gegen André Birnstein und Steffen Thomas im Entscheidungssatz knapp mit 11:9 durch. Ebenfalls im Entscheidungssatz gewannnen
Bernd Brauer und David Böttcher gegen René Göpfert und Marko Gärtner. Im Vergleich der dritten Doppel waren dann Uwe Gerlach und Stefan Thielemann gegen William Philipp und Volker Lang erfolgreich.
Nach dieser 3:0-Führung verloren dann in der ersten Einzelrunde im oberen Paarkreuz Jan Freudenberg gegen Marko Gärtner und Bernd Brauer gegen René Göpfert jeweils im fünften Satz. Auch das mittlere
Paarkreuz verlor beide Einzel. Im unteren Paarkreuz gewann dan Uwe Gerlach gegen Volker Lang das einzigste Einzel und der TTC Hoyerswerda lage nach dem starken Doppelauftakt nun mit 4:5 hinten.
Die zweite Einzelrunde verlief dann erfolgreicher. So konnten beide Einzel im oberen Paarkreuz gewonnen werden und die Hoyerswerdaer lagen wieder 6:5 vorne. Pulsnitz konnte im Anschluss das Spiel
durch zwei Erfolge im mittleren Paarkreuz erneut drehen, was dem TTC Hoyerswerda im unteren Paarkreuz erneut gelang.
Mit einer 8:7-Führung ging es dann in das Abschlussdoppel, wo sich Jan Freudenberg mit Harald Noack klar mit 3:0 gegen René Göpfert mit Marko Gärtner durchstzen konnte.
Somit gelang erneut ein knapper 9:7 Erfolg und die Hoyerswerdaer verbleiben auf Tabellenplatz 1.
es spielten für den TTC Hoyerswerda: Jan Freudenberg (2), Bernd Brauer (1,5), Harald Noack (1), David Böttcher (0,5), Uwe Gerlach (2,5), Stefan Thielemann (Ers.: 1,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC Hoyerswerda wieder auf der Erfolgsspur gegen SG Großnaundorf II (09.03.2019) – 14:1
Nachdem in der letzten Woche, durch die erste Niederlage in der Rückrunde, die Aufstiegspläne geplatzt waren, startete der TTC wieder voll durch.
Trotz gedämpfter Stimmung wurden alle drei Doppel gewonnen.
Im oberen Paarkreuz musste sich Ronny Hanso gegen Rico Wolf im fünften Satz geschlagen geben. Zu diesem Zeitpunkte ahnte noch keiner, dass dies der einzige Einzelerfolg für die Gäste bleiben sollte.
Nur im unteren Paarkreuz schaffte es Gunter Wolf in seinen beiden Einzeln gegen die Hoyerswerdaer Ingo Posim und André Pfefferkorn in den fünften Satz, blieb am Ende aber beide Male
unterlegen.
So war der TTC mit 14:1 erfolgreich.
es spielten: Marcus Friede (2,5), Ronny Hanso (1,5), Mirko Wabnitz (2,5), Marian Sauer (2,5), André Pfefferkorn (2,5), Ingo Posim (2,5)
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II erfolgreich gegen SV Burkau (09.03.2019) – 9:7
Die zweite Mannschaft des TTC setzt seine Erfolgsserie fort. Beide Teams mussten aus privaten bzw. beruflichen Gründen am Ende auf ihre Spitzenspieler verzichten, weil
sie zeitlich nicht während des gesamten Wettkampfes zur Verfügung stehen konnten. Daher wurden beide Spieler auch nicht im ersten Doppel eingesetzt. Das bedeutete, wenn am Ende kein Team mindestens 9
Punkte erkämpft hat, dass im Entscheidungsdoppel die beiden zweiten Doppel gegeneinander spielen würden.
Zum Auftakt gewannen die eigentlichen Spitzendoppel als jeweiliges Doppel 2 gegen die ersten Doppel. Dies ist möglich, da in der Aufstellung das erste Doppel immer frei gewählt werden kann. Im
Vergleich der dritten Doppel setzten sich Udo Mirschinka mit Uwe Gerlach gegen René Großmann mit René Haufe klar mit 3:0 Sätzen durch.
Die Gäste drehten das Spiel dann wieder durch zwei Einzelerfolge im oberen Paarkreuz zu ihren Gunsten. Jan Freudenberg unterlag Heiko Stroh und Bernd Brauer dem
Burkauer Roman Sauer. Im mittleren Paarkreuz teilten sich beide Teams die Punkte. Für Hoyerswerda war Harald Noack gegen René Großmann erfolgreich.
Erst das untere Paarkreuz konnte durch zwei klare 3:0 Siege das Spiel zu Gunsten des TTC wieder drehen. Udo Mirschinka setzte sich gegen René Haufe und Uwe Gerlach gegen Steffen Gnauck durch. Somit
stand es 5:4 für den TTC Hoyerswerda bevor es in die zweite Einzelrunde ging.
Diese sollte genau den gleichen Verlauf nehmen, wie die erste Einzelrunde. Im oberen Paarkreuz war Burkau erneut zweimal erfolgreich. Bernd Brauer unterlag denkbar knapp mit 12:14 im Entscheidungssatz dem Burkauer Heiko Stroh und im Vergleich der beiden "Einser" Jan Freudenberg mit 1:3 Sätzen gegen Roman Sauer. Im mittleren Paarkreuz ging es ebenfalls in beiden Spielen über fünf Sätze. Hier war Harald Noack gegen Dieter Müller für Hoyerswerda erfolgreich. David Böttcher unterlag dagegen René Großmann.
Das untere Paarkreuz konnte dann den 6:7 Rückstand durch zwei weitere 3:0 Erfolge in eine 8:7 Führung umwandeln. Damit ging es in das Entscheidungsdoppel, also um
Heimsieg für den TTC oder Unentschieden. Bernd Brauer und David Böttcher gerieten bereits mit 0:1 und 1:2 Sätze gegen Dieter Müller und Steffen Gnauck in Rückstand. Am Ende gewannen sie doch noch die
Sätze 4 und 5 und erkämpften damit den Sieg für den TTC II.
Durch die Niederlage des bisherigen Tabellenführers SV Viktoria Gablenz 90 beim TTC Pulsnitz 69 III, übernimmt der TTC Hoyerswerda II jetzt sogar die Tabellenführung.
In der kommenden Woche erwartet der TTC Hoyerswerda II dann die Pulsnitzer.
es spielten für den TTC Hoyerswerda: Jan Freudenberg (0,5), Bernd Brauer (0,5), Harald Noack (2,5), David Böttcher (0,5), Udo Mirschinka (2,5), Uwe Gerlach (2,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC Hoyerswerda verliert das "Spiel" der Saison" beim TTSV Kirschau/Sohland (02.03.2019) – 5:10
Der Tabellenerste traf an diesem Spieltag auf den Tabellenzweiten. Für den TTC ging es bereits um Alles, um den Aufstieg in die erste Bezirksliga zu schaffen. Auch der
Tabellendritte TuS 1890 Gersdorf-Möhrsdorf ist noch im Rennen um den einzigen Aufstiegsplatz.
Der Gastgeber spielte noch mit den alten Zelluloidbällen, welche in dieser Saison letztmalig zugelassen sind. Die meisten Teams haben bereits auf die neue Generation von Kunststoffbällen
umgestellt.
Somit hatte der Gastgeber einen kleinen Vorteil, da die Beläge der Spieler des TTC nicht für die Zelluloidbälle optimiert sind.
An den letzten beiden Trainingstagen versuchten sich die Spieler des TTC entsprechend vorzubereiten und verwendeten hier die alte Generation von Tischtennisbällen.
Zum Auftakt gewann das Spitzendoppel des TTC Marcus Friede mit Ronny Hanso klar mit 3:0 Sätzen gegen Udo Mitschke mit Sven Schulze. Mirko Wabnitz und André Pfefferkorn mussten sich mit 1:3 gegen Sven
Richter mit Roman Jekosch geschlagen geben. Auch das dritte Doppel konnten die Gastgeber für sich entscheiden und gingen mit 2:1 in Führung. Durch die Erfolge von Marcus Friede gegen Udo Mitschke im
oberen Paarkreuz und Mirko Wabnitz gegen Sven Schulze im mittleren Paarkreuz behielt der TTC den Anschluss. Im unteren Paarkreuz gingen dann beide Einzel verloren, so dass Kirschau/Sohland seinen
Vorsprung auf 6:3 ausbauen konnte.
In der zweiten Einzelrunde konnte sich Ronny Hanso im oberen Paarkreuz gegen Udo Mitschke knapp mit 14:12 im fünften Satz durchsetzen. Mirko Wabnitz gewann sein zweites Einzel im mittleren Paarkreuz
gegen René Büttner. Im unteren Paarkreuz gelang erneut kein Erfolg über die Gastgeber.
Somit sahen die mitgereisten Fans drei Spieler des TTC ohne einen Einzel- oder Doppelsieg und eine in dieser Höhe nicht erwartete 5:10 Niederlage.
Die Aufstiegschance ist für den TTC damit passé. Nun gilt es die restlichen Spiele weiterhin erfolgreich zu gestalten, um in der kommenden Saison erneut den Aufstieg in die erste Bezirksliga
anzusteuern.
es spielten: Marcus Friede (1,5), Ronny Hanso (1,5), Mirko Wabnitz (2), Marian Sauer, André Pfefferkorn, Ingo Posim
TTC I nach dem 13:2 Erfolg gegen den TTC Pulsnitz II mit einigen ihrer treuen Fans.
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC Hoyerswerda auch gegen den TTC Pulsnitz 69 II erfolgreich (16.02.2019) – 13:2
Die Gäste aus Pulsnitz mussten zwei ihrer Stammspieler ersetzen. Damit stand in 11 von 12 Einzeln der punktbessere Spieler auf der Seite der Hoyerswerdaer. Die vielen
erschienenen Fans erwarteten erneut einen Heimsieg ihres Teams.
Bereits in den Doppeln setzte sich der TTC Hoyerswerda in allen drei Begegnungen durch und konnte so mit 3:0 in Führung gehen.
In der ersten Einzelrunde wurde nur ein Einzel im unteren Paarkreuz an die Pulsnitzer abgegeben und die Führung wurde zum 8:1 ausgebaut.
Auch in der zweiten Einzelrunde blieben die Hoyerswerdaer konzentriert und erfolgreich. Ausgerechnet die langjährige Nr. 1 des TTC Mirko Wabnitz musste sich dem
Pulsnitzer Ralf Pötschke knapp im fünften Satz geschlagen geben.
Nach den beiden 15:0 Siegen an den letzten beiden Spieltagen folgte mit dem 13:2 gegen Pulsnitz erneut ein hoher Erfolg.
Der nächste Spieltag ist dann ein ganz entscheidender in Bezug auf den Aufstieg in die erste Bezirksliga. Am 02.03.2019 muss der TTC dann beim direkten Konkurrenten um den Aufstieg, dem TTSV
Kirschau/Sohland antreten. Sollte hier ein Auswärtserfolg gelingen, hat man es dann selbst in der Hand den ersten Tabellenplatz zu verteidigen und sich so den Aufstieg in die erste Bezirksliga zu
sichern.
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II bezwingt den SV Lohsa (16.02.2019) – 9:7
Im Revier-Derby trafen in der Bezirksklasse die Teams des TTC II und der SV Lohsa aufeinander. Beide Mannschaften traten mit ihrem aktuellen Stamm-Sechser an. In den
Doppeln gewannen die Lohsaer Michael Rehn mit Detlef Kinne gegen Jan Freudenberg mit Harald Noack. In den beiden anderen Doppeln waren die Hoyerswerdaer erfolgreich. So gewannen Bernd Brauer mit
David Böttcher gegen Adelbert Petau mit Winfried Hanso und Udo Mirschinka mit Uwe Gerlach gegen Stephan Knippa mit Hagen Wieczorek.
Die beiden Einzel im oberen Paarkreuz gingen an die Gäste aus Lohsa, während der TTC im mittleren Paarkreuz zweimal erfolgreich war. Im unteren Paarkreuz teilten sich beide Teams die Punkte, wobei es
zwischen Uwe Gerlach und Detlef Kinne ganz eng zuging und mit 11:9 im fünften Satz zu Gunsten der Gäste ausging. So stand es zur Halbzeit 5:4 für den TTC.
In der zweiten Einzelrunde teilte man sich die Punkte in allen drei Paarkreuzen. So gewannen für Lohsa Michael Rehn gegen Jan Freudenberg, Hagen Wieczorek gegen David Böttcher und Detlef Kinne gegen
Udo Mirschinka. Für Hoyerswerda waren Bernd Brauer gegen Adelbert Petau im oberen Paarkreuz, Harald Noack gegen Stephan Knippa im mittleren Paarkreuz und schließlich beim Zwischenstand von 7:7 auch
Uwe Gerlach gegen Winfried Hanso erfolgreich.
Mit einer knappen 8:7 Führung ging es dann in das Entscheidungsdoppel, wo sich der TTC Hoyerswerda mit Jan Freudenberg und Harald Noack klar mit 3:0 gegen Adelbert Petau mit Winfried Hanso
durchsetzen konnte.
Mit diesem Erfolg ist auch die zweite Mannschaft des TTC Tabellenführer und hat die Chance in die 2. Bezirksliga aufzusteigen.
es spielten für den TTC Hoyerswerda: Jan Freudenberg (0,5), Bernd Brauer (1,5), Harald Noack (2,5), David Böttcher (1,5), Udo Mirschinka (1,5), Uwe Gerlach (1,5)
es spielten für den SV Lohsa: Michael Rehn (2,5), Adelbert Petau (1), Stephan Knippa, Hagen Wieczorek (1), Detlef Kinne (2,5), Winfried Hanso
2. Bezirksliga Staffel 1
TTV Hoske Wittichenau ohne Chance gegen den TTC (09.02.2019) – 15:0
Der TTC marschiert weiter in Richtung Aufstieg in die erste Bezirksliga. Aber der TTC verfolgt nicht allein dieses Ziel. Mit dem TTSV Kirschau/Sohland und der TuS 1890 Gersdorf-Möhrsdorf sind zwei gleichwertige Teams in der Staffel. Alle drei Mannschaften haben sich in der Hinrunde gegenseitig die Punkte weggenommen und stehen zu dritt punktgleich an der Tabellenspitze. Daher kann es sein, dass am Ende jedes einzelne Spiel entscheidend sein kann, wer aufsteigen wird und wer in der 2. Bezirksliga verbleiben muss.
Das Team der Gastgeber vom TTV Hoske/Wittichenau ist mit 150 Punkten schlechter bewertet wie die Hoyerswerdaer, welche sich in dieser Saison mit Marcus Friede und Ronny Hanso deutlich verstärken konnten. So war die Favoritenrolle bereits auf der Seite des TTC Hoyerswerda.
Zum Auftakt bestätigte der TTC bereits in den Doppeln seine Favoritenstellung und ging mit 3:0 in Führung.
In der ersten Einzelrunde war es nur Michael Meschgank vergönnt einen Satz gegen Mirko Wabnitz zu gewinnen. Dies war das einzige Einzel, welches nur 1:3 verloren
wurde. Die anderen 5 Einzel gingen klar mit 3:0 an den TTC Hoyerswerda. So stand mit 9:0 bereits nach der ersten Einzelrunde der Auswärtssieg fest.
Die zweite Einzelrunde war dann offener und die Wittichenauer unterlagen nur einmal mit 0:3. Das letzte Einzel des Tages ging sogar über die volle Distanz von fünf Sätzen. Viermal hieß es 1:3 und der
Gastgeber konnte am Ende doch kein einziges Spiel den Hoyerswerdaern abnehmen.
Mit diesem 15:0 Erfolg des TTC bestätigt dieser seine Ambition auf den Aufstieg.
Bezirksklasse Staffel 1
Heimerfolg für TTC II gegen TuS Gersdorf-Möhrsdorf II (09.02.2019) – 11:4
Die zweite Mannschaft des TTC empfing in der Bezirksklasse Staffel 1 den TuS Gersdorf-Möhrsdorf. Im Hinspiel konnten die Hoyerswerdaer mit 11:4 punkten.
Die Gäste wählten an diesem Spieltag nicht ihr leistungsmäßig betrachtet bestes Doppel als Doppel 1, so dass es zum Auftakt zu den Doppelbegegnungen Eins gegen Eins, Zwei gegen Zwei und Drei gegen
Drei kam. Hier konnten sich im Vergleich der ersten Doppel Jan Freudenberg mit Harald Noack gegen René Pickel mit Eric Zschiedrich und Udo Mirschinka mit Uwe Gerlach gegen Marcel Berndt mit Jens
Schäfer bei den dritten Doppeln durchsetzen.
In der ersten Einzelrunde war dann Bernd Brauer gegen René Pickel knapp in fünf Sätzen unterlegen. Auch David Böttcher musste sich im fünften Satz gegen Peter Köhn geschlagen geben. Alle anderen
Einzel konnten die Spieler des TTC für sich entscheiden und die Führung zum 6:3 ausbauen.
In der zweiten Einzelrunde konnte sich Peter Köhn auch in seinem zweiten Einzel gegen Harald Noack im mittleren Paarkreuz durchsetzen. Dies sollte aber dann der einzige Einzelerfolg in der zweiten
Einzelrunde für die Gäste bleiben.
Somit gewann der TTC am Ende erneut klar mit 11:4.
es spielten: Jan Freudenberg (2,5), Bernd Brauer (1), Harald Noack (1,5), David Böttcher (1), Udo Mirschinka (2,5), Uwe Gerlach (2,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC besiegt ganz klar den TTC Neukirch (02.02.2019) – 15:0
Der zweite Spieltag der Saison verlief für den Gastgeber sehr erfolgreich. Alle drei Doppel konnten mit 3:1 Sätzen gewonnen werden. Dies sorgte für eine beruhigende Führung vor den beiden Einzelrunden. In den folgenden Einzeln konnten sich die Gastgeber nur 3x mit 3:0 Sätzen durchsetzen. Drei Einzel gingen über die volle Distanz von 5 Sätzen. So bezwang Mirko Wabnitz im oberen Paarkreuz Gerd-Reiner Handrik, Jan Freudenberg im unteren Paarkreu Hans-Jürgen Büttner und im mittleren Paarkreuz Marian Sauer Jens Heußer. Alle anderen Einzel endeten mit 3:1 Sätzen und somit alle Spiele des Tages zu Gunsten des TTC Hoyerswerda. Obwohl die Gäste 15 Sätze gewonnen hatten, blieben sie am Ende ohne einen Punkterfolg und mussten sich den Hoyerswerdaern mit 15:0 geschlagen geben.
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II besiegt SG Lückersdorf/Gelenau III (02.02.2019) – 14:1
Am zweiten Spieltag erwartete die zweite Mannschaft des TTC Hoyerswerda e.V. die SG Lückersdorf/Gelenau III. Erneut konnten die Hoyerswerdaer alle drei Doppel für sich
entscheiden und so mit 3:0 in Führung gehen.
Im oberen Paarkreuz musste sich Harald Noack gegen Volker Minkwitz geschlagen geben. Alle anderen Einzel gewann der TTC und lag bereits mit 8:1 nach der ersten Einzelrunde in Führung.
In der zweiten Einzelrunde sollte es dann noch schlimmer für die Gäste kommen. Sie mussten sich in allen sechs Einzeln dem TTC II beugen und verloren am Ende klar mit 14:1.
Trotzdem der TTC auf zwei Stammspieler verzichten musste, konnten auch die beiden Ersatzspieler Stefan Thielemann und Jörg Ritsert jeweils ihre beiden Einzel und das gemeinsame Doppel
gewinnen.
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC startet beim SV Laußnitz erfolgreich in die Rückrunde (13.01.2019) – 10:5
Zum unbeliebten Sonntagsspiel reiste der TTC Hoyerswerda zum SV Laußnitz. Der TTC weiß, dass er kein Spiel abgeben darf, wenn man sich die Chance auf den Aufstieg
bewahren möchte. Zu Beginn setzen sich jeweils die beiden Spitzendoppel durch. Im Vergleich der dritten Doppel gewannen Marian Sauer mit André Pfefferkorn gegenTobias Wehr mit Olf Hommel klar mit 3:0
Sätzen und der TTC ging mit 2:1 in Führung. In der ersten Einzelrunde gingen die Spiele im oberen und mittleren Paarkreuz ausgeglichen aus, wobei Mirko Wabnitz im mittleren Paarkreuz es nur knapp
verpasste einen weiteren Punkt zu erkämpfen. Er musste sich mit 16:14 im fünften Satz Tobias Wehr geschlagen geben. Das untere Paarkreuz gewann Hoyerswerda, so dass es zur Halbzeit 6:3 für den TTC
stand.
In der zweiten Einzelrunde konnten im oberen Paarkreuz Marcus Friede gegen Erik Hommel und Ronny Hanso gegen Ringo Jähnig den Vorsprung auf 8:3 ausbauen. Die Einzel im mittleren und unteren Paarkreuz
wurden wieder geteilt (2 Siege für Hoyerswerda und 2 Siege für die Gastgeber). Damit war ein sicherer 10:5 Erfolg erkämpft.
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II mit perfekten Rückrundenstart gegen MSV Bautzen 04 III (12.01.2019) – 14:1
Der Start in die Rückrunde begann mit drei 3:1 Erfolgen in den Doppeln. Dies war bereits in der Hinrunde in Bautzen der Fall. Am Ende trentte man sich aber Unentschieden. In der ersten Einzelrunde musste sich im mittleren Paarkreuz nur David Böttcher dem Bautzener Christian Schubert geschlagen geben und der TTC führte bereits nach der ersten Einzelrunde mit 8:1. In der zweiten Einzelrunde rettete Jan Freudenberg sein Einzel im oberen Paarkreuz gegen Hans-Jochen Ziegler mit 11:9 im fünften Satz. Mit dem gleichen Ergebnis setzte sich David Böttcher gegen Frank Munzig im mittleren Paarkreuz durch. Auch die anderen Einzel gewann der TTC Hoyerswerda, so dass mit 14:1 ein in dieser Höhe nicht zu erwartender Heimerfolg im Protokoll stand.
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II verpasst Chance auf Herbstmeistertitel - Niederlage bei SV Viktoria Gablenz (08.12.2018) – 5:10
Zum letzten Spiel in der Hinrunde musste der TTC Hoyerswerda II beim Tabellenführer in Gablenz antreten. Mit einem Auswärtssieg wäre als aktueller Tabellenzweiter
sogar die Herbstmeisterschaft drin gewesen. Verletzungssorgen in der ersten Mannschaft führten dazu, dass man die Nr.1 der zweiten Mannschaft Jan Freudenberg abgeben musste. Auch die Nr. 2 Bernd
Brauer konnte verletzungsbedingt nicht antreten. So war der TTC bereits geschwächt angereist.
Das dritte Doppel konnten Jörg Ritsert und Christian Freyer gegen Henry Namaschk mit Hartmut Schulz nicht gewinnen und mussten sich 1:3 geschlagen geben. Durch den Erfolg von Harald Noack mit David
Böttcher gegen Peter Lehmann mit Steffen Eichner stand es nach den Auftaktdoppeln 1:2.
Es folgten fünf Einzelerfolge der Gablenzer bevor Jörg Ritsert gegen Steffen Eichner im letzten Einzel der ersten Einzelrunde einen Sieg einfahren konnte. So geriet der TTC bereits mit 2:7
aussichtslos in Rückstand.
Die zweite Einzelrunde ging dann in den Paarkreuzen ausgeglichen aus, so dass am Ende noch ein akzeptables Ergebnis zu Protokoll stand.
Mit dieser 10:5 Niederlage verbleibt der TTC auf Tabellenplatz 2 und die Gablenzer Tabellenerster. Beide Plätze berechtigen am Ende der Serie zum Aufstieg in die zweite Bezirksliga.
Es bleibt also abzuwarten, ob der TTC in der Rückrunde auf seinen Stammsechser zurück greifen kann und weiterhin seine Spiele erfolgreich gestaltet.
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC kassiert zum Saisonabschluss die erste Niederlage (08.12.2018) – 6:9
Am letzten Spieltag der Hinrunde musste der TTC Hoyerswerda bei der TuS Gersdorf-Möhrsdorf, welcher auf Tabellenplatz 3 stand. Der Gastgeber hatte bisher auch nur ein
Spiel verloren gehabt, so dass ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten war.
Hoyerswerdas Nr. 1 konnte wegen Verletzung nicht antreten und die gesamte Mannschaft rückte um eine Position auf. Sie ersetzte den fehlenden Marcus Friede mit der aktuellen Nummer. 1 der zweiten
Mannschaft Jan Freudenberg.
Das Spitzendoppel der Hoyerswerdaer konnte nicht aufgestellt werden, was sich so auswirkt, dass beide Doppel im vierten Satz an duie Gastgeber abgegeben werden mussten. Nur das dritte Doppel mit
Ronny Hanso und Jan Freudenberg setzte sich gegen Benjamin Garten mit Dirk Johne durch.
Im oberen Paarkreuz verloren Ronny Hanso gegen André Koschwitz und Marian Sauer gegen André Scharfe. Mit Erfolgen von Ingo Posim gegen Benjamin Garten und Mirko Wabnitz gegen Danilo Wendt im mittleren Paarkreuz wurde der 3:4 Anschluss geschafft. Nach der ersten Einzelrunde hatte dieser knappe Rückstand durch den Erfolg im unteren Paarkreuz von André Pfefferkorn gegen Dirk Johne weiterhin Bestand.
In der zweiten Einzelrunde setzte sich im oberen Paarkreuz Ronny Hanso gegen André Scharfe und im mittleren Paarkreuz Mirko Wabnitz gegen Benjamin Garten durch, so dass der knappe Rückstand vor den letzten beiden Einzeln im unteren Paarkreuz weiterhin Bestand hatte. Sollte Hoyerswerda am letzten Spieltag doch noch die Tabellenführung einbüßen ? Dieser Druck war wahrscheinlich zu hoch oder die Spieler der Gastgeber in besserer Tagesform. Beide Einzel gingen aus Sich des TTC Hoyerswerda verloren und damit auch das gesamte Spiel mit 6:9.
Damit sind drei Mannschaften am Ende der Hinrunde punktgleich an der Spitze und Hoyerswerda auf Grund der erspielten Punkte auf Platz 2 abgerutscht. Der Gastgeber verbleibt auf Platz 3. Zum Aufstieg berechtigt am Ende der Serie nur der erste Tabellenplatz. Es ist also für Spannung in der Rückrunde gesorgt, wer sich am Ende durchsetzen wird.
es spielten: Marian Sauer, Ronny Hanso (1,5), Mirko Wabnitz (2), Ingo Posim (1), André
Pfefferkorn (1), Jan Freudenberg (Ers.: 0,5)
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II auswärts beim SV Lohsa erfolgreich (01.12.2018) – 9:6
Der TTC Hoyerswerda II reiste als Gast in der Bezirksklasse Staffel 1 zum SV Lohsa. Während der SV Lohsa mit der Stammmannschaft auflief, musste der TTC Hoyerswerda II
mit 2 Ersatzspielern antreten.
Zum Auftakt gingen alle drei Doppel über die volle Distanz von fünf Sätzen. So waren für Hoyerswerda Udo Mirschinka mit David Böttcher gegen Winfried Hanso mit Adelbert Petau und Jan Freudenberg mit
Harald Noack gegen Michael Rehn mit Detlef Kinne erfolgreich. Für Lohsa siegten dann im Vergleich der dritten Doppel Hagen Wieczorek mit Frank Hörenz gegen Michael Deckert mit Stefan Thielemann.
Somit ging der TTC mit 2:1 in Führung.
Den Gastgebern gelang es dann alle vier Einzel im oberen und mittleren Paarkreuz zu gewinnen und drehte das Spiel zum 5:2. Durch die beiden Erfolge von Michael Deckert gegen Winfried Hanso und Stefan Thielemann gegen Frank Hörenz schaffte der TTC den Anschluss zum 4:5.
In der zweiten Einzelrunde startete der Gastgeber im oberen Paarkreuz mit einem Erfolg von Michael Rehn über Jan Freudenberg und schaffte den 5:5 Ausgleich. Die folgenden fünf Einzel sollten dann aber alle an die Gäste vom TTC Hoyerswerda gehen.
Der TTC Hoyerswerda II konnte das Spiel am Ende mit 9:6 für sich entscheiden.
es spielten:
für den TTC Hoyerswerda: Jan Freudenberg (0,5), Harald Noack (1,5), Udo Mirschinka (1,5), David Böttcher (1,5), Stefan Thielemann
(Ers.: 2), Michael Deckert (Ers.: 2)
für den SV Lohsa: Michael Rehn (2), Adelbert Petau (1), Hagen Wieczorek (1,5), Detlef Kinne (1), Winfried Hanso, Frank Hörenz (0,5)
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II besiegt SG Wiednitz/Heide II (10.11.2018) – 10:5
Zum ersten und letzten Heimspiel der Hinrunde empfing die zweite Mannschaft des TTC die zweite Mannschaft der SG Wiednitz/Heide. Während der TTC mit seinem Stammsechser antreten konnte mussten die Gäste einen Stammspieler ersetzen. Zum Auftakt verlor erneut das Spitzendoppel des TTC sein Spiel gegen das zweite Doppel der Gäste unerwartet klar mit 0:3 Sätzen. Erneut konnten Bernd Brauer mit David Böttcher durch ihren Erfolg gegen das Spitzendoppel der Gäste Jan Tillig mit Lutz Helbig dies kompensieren Im dritten Doppel war der TTC erneut erfolgreich und konnte mit 2:1 in Führung gehen. Jan Freudenberg startet im oberen Paarkreuz gegen Wolgang Schneider ein nicht zu Ende gehendes Spiel. Beide Spieler schoben sich den Ball hin und her und her und hin. Keiner hatte den Mut etwas Risiko zu gehen. trotzdem gab es auch in diesem Spiel ein Ende und Jan Freudenberg war mit 11:9 im fünften Satz der Glücklichere. Im mittleren und unteren Paarkreuz konnte der TTC II alle Einzel gewinnen, so dass es nach der ersten Einzelrunde zu einer komfortablen 7:2 Führung für den TTC kam. In der zweiten Einzelrunde setzte Jan Freudenberg gegen die Nr. 1 der Gäste Jan Tillig noch einen drauf und strapazierte die Geduld der Zuschauer und der eigenen Mitspieler. Aber auch bei diesem "unendlichen" Vergleich sollte sich Jan Freudenberg im fünften Satz durchsetzen. Somit war die zweite Einzelrunde durch weitere Erfolge von Udo Mirschinka gegen Maik Dubau im mittleren und Uwe Gerlach gegen Holger Kubisch im unteren Paarkreuz ausgeglichen. Am Ende stand es somit 10:5 für den TTC Hoyerswerda II
es spielten: Jan Freudenbergernd (2), Bernd Brauer (0,5), Harald Noack (1), Udo Mirschinka (2,5), David Böttcher (1,5), Uwe Gerlach (2,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC mit Heimerfolg gegen SG Lückersdorf Gelenau II (10.11.2018) – 13:2
Der ungeschlagene TTC empfing zu seinem Heimspiel einen ersatzgeschwächten Gegner aus Gelenau, welcher gleich zwei Stammspieler ersetzen musste. Die Nr. 1 der Gäste
Rick Liebscher hat beim TTC Hoyerswerda mit dem Tischtennissport begonnen und seither einen erfolgreichen Weg hinter sich gebracht. So kam es an diesem Spieltag dazu, dass Rick gegen die beiden
besten Spieler des TTC spielen musste. Beide spielten damals aber noch nicht für den TTC. Umso beachtlicher war es, dass Rick gegen beide Hoyerswerdaer gewinnen konnte. Hoyerswerdas Nr. 1
Marcus Friede hat in dieser Saison noch kein Spiel abgeben müssen und musste sich mit 11:9 in fünften Satz dem ehemaligen Tischtennistalent des TTC geschlagen geben.
Der Rest die Spiels ist schnell erzählt. Hoyerswerda gewann alle 3 Doppel mit 3:0 Sätzen und konnte auch alle anderen Einzel des Tages für sich entscheiden. Durch diesen klaren Erfolg, hat der TTC
seine Tabellenführung weiter gefestigt.
Am 08.12.2018 heißt es dann gegen Gersdorf-Möhrsdorf diese Position zu verteidigen und "Herbstmeister" zu werden.
es spielten: Marcus Friede (1,5), Marian Sauer (1,5), Ronny Hanso (2,5), Mirko Wabnitz (2,5), André Pfefferkorn (2,5), Michael Deckert (Ers.: 2,5)
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II besiegt SG Wiednitz/Heide II (10.11.2018) – 10:5
Zum ersten und letzten Heimspiel der Hinrunde empfing die zweite Mannschaft des TTC die zweite Mannschaft der SG Wiednitz/Heide. Während der TTC mit seinem Stammsechser antreten konnte mussten die Gäste einen Stammspieler ersetzen. Zum Auftakt verlor erneut das Spitzendoppel des TTC sein Spiel gegen das zweite Doppel der Gäste unerwartet klar mit 0:3 Sätzen. Erneut konnten Bernd Brauer mit David Böttcher durch ihren Erfolg gegen das Spitzendoppel der Gäste Jan Tillig mit Lutz Helbig dies kompensieren Im dritten Doppel war der TTC erneut erfolgreich und konnte mit 2:1 in Führung gehen. Jan Freudenberg startet im oberen Paarkreuz gegen Wolgang Schneider ein nicht zu Ende gehendes Spiel. Beide Spieler schoben sich den Ball hin und her und her und hin. Keiner hatte den Mut etwas Risiko zu gehen. trotzdem gab es auch in diesem Spiel ein Ende und Jan Freudenberg war mit 11:9 im fünften Satz der Glücklichere. Im mittleren und unteren Paarkreuz konnte der TTC II alle Einzel gewinnen, so dass es nach der ersten Einzelrunde zu einer komfortablen 7:2 Führung für den TTC kam. In der zweiten Einzelrunde setzte Jan Freudenberg gegen die Nr. 1 der Gäste Jan Tillig noch einen drauf und strapazierte die Geduld der Zuschauer und der eigenen Mitspieler. Aber auch bei diesem "unendlichen" Vergleich sollte sich Jan Freudenberg im fünften Satz durchsetzen. Somit war die zweite Einzelrunde durch weitere Erfolge von Udo Mirschinka gegen Maik Dubau im mittleren und Uwe Gerlach gegen Holger Kubisch im unteren Paarkreuz ausgeglichen. Am Ende stand es somit 10:5 für den TTC Hoyerswerda II
es spielten: Jan Freudenbergernd (2), Bernd Brauer (0,5), Harald Noack (1), Udo Mirschinka (2,5), David Böttcher (1,5), Uwe Gerlach (2,5)
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II mit Auswärtserfolg beim SV Burkau (03.11.2018) – 10:5
Die zweite Mannschaft des TTC Hoyerswerda trat in der Bezirksklasse Staffel 1 beim SV
Burkau an.
Bei den Doppeln setzten sich bei beiden Teams völlig überraschend die beiden zweiten Doppel gegen das Spitzendoppel durch. So waren für den TTC Bernd Brauer mit David Böttcher gegen Roman Sauer mit
Heiko Stroh und für die Gastgeber Dieter Müller mit Steffen Gnauck gegen Jan Freudenberg mit Harald Noack erfolgreich. Im Vergleich der dritten Doppel gewann der TTC Hoyerswerda mit Udo Mirschinka
und Uwe Gerlach gegen Ralf Sarodnick und René Großmann. Somit ging der TTC II mit 2:1 in Führung.
In der ersten Einzelrunde konnten sich jeweils die Nummer 1 gegen die 2 im oberen Paarkreuz und die Nummer 3 gegen die 4 im mittleren Paarkreuz durchsetzen. Im unteren Paarkreuz war Burkau dann in
beiden Einzeln unterlegen, so dass der TTC seine Führung zum 6:3 ausbauen konnte.
In der zweiten Einzelrunde gewann im Vergleich der beiden Einser Jan Freudenberg gegen Roman Sauer. Harald Noack war im mittleren Paarkreuz gegen Dieter Müller erfolgreich, so dass der
Drei-Punkte-Vorsprung vor den letzten beiden Einzeln Bestand hatte. Erneut konnten David Böttcher und Uwe Gerlach ihre Einzel gewinnen und sorgten so für den klaren 10:5
Auswärtserfolg.
es spielten: Jan Freudenbergernd (2), Bernd Brauer (0,5), Harald Noack (2), Udo Mirschinka (0,5), David Böttcher (2,5), Uwe Gerlach (2,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC in Pulsnitz erfolgreich (03.11.2018) – 9:6
Zum Auswärtsspiel in Pulsnitz erreichte die erste Mannschaft des TTC Hoyerswerda die Sportstätte leicht verspätet. Die lange Parkplatzsuche und das Laufen durch die
Pulsnitzer Innenstadt waren hierfür die Ursache, da zeitgleich der Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt stattfand.
Zum Auftakt verloren Marcus Friede und Ronny Hanso ihr erstes Doppel in dieser Saison. Markus Walter mit Sven Wehofsky war hier das erfolgreiche Doppel der Gastgeber. Die beiden anderen Doppel gingen
zu Gunsten der Hoyerswerdaer jeweils mit 3:0 aus, so dass der TTC Hoyerswerda mit 2:1 in Führung gehen konnten.
Marian Sauer musste sich in der ersten Einzelrunde im oberen Paarkreuz Markus Walter geschlagen geben, womit die Pulsnitzer zum 2:2 ausgleichen konnten. Danach gewannen Marcus Friede gegen Ralf
Pötschke im oberen, Mirko Wabnitz gegen Sven Wehofski und Ronny Hanso gegen Sven Sühring im mittleren Paarkreuz. Ronny Hanso schaffte dies in einem spannenden Einzel in fünf Sätzen. Es schlossen sich
2 Niederlagen im unteren Paarkreuz an. Beide Spiele gingen jeweils trotz hoher Einsatzbereitschaft im fünften Satz verloren. So stand es 5:4 für die Hoyerswerdaer vor der zweiten Einzelrunde.
Durch die Erfolge von Marcus Friede gegen Markus Walter im oberen und Ronny Hanso gegen Sven Wehofsky im mittleren Paarkreuz hielt der knappe Vorsprung zum 7:6. Im unteren Paarkreuz setzte sich dann
Ingo Posim gegen David Hernecek zum 8:6 durch. Die Entscheidung sollte dann im letzten Einzel des Tages zwischen André Pfefferkorn gegen Robert Schwarzbrunn fallen. Die ersten vier Sätze wurden
jeweils mit zwei Punkten Differenz gewonnen. 1. Pulsnitz, 2. Hoyerswerda, 3. Pulsnitz, 4. Hoyerswerda. Damit war dieses Spiel an Dramatik einfach nicht zu überbieten. Den fünften Satz gewann
dann André Pfefferkorn für Hoyerswerda und sicherte dem TTC den 9:6 Auswärtserfolg über die Pulsnitzer. Damit bleibt der TTC Hoyerswerda ungeschlagen und verlustpunktfrei weiterhin
Tabellenerster.
es spielten: Marcus Friede (2), Marian Sauer (0,5), Ronny Hanso (2), Mirko Wabnitz (1,5), Ingo Posim (1,5), André Pfefferkorn (1,5)
Bezirksklasse Staffel 1
ersatzgeschwächter TTC II nur knapp in Pulsnitz unterlegen (20.10.2018) – 7:9
In der Bezirksklasse Staffel 1 reiste die zweite Mannschaft des TTC Hoyerswerda zum
TTC Pulsnitz III. Die Nummer 1 der Hoyerswerdaer musste in der ersten Mannschaft aushelfen und zwei weitere Spieler waren urlaubs- bzw. verletzungsbedingt nicht dabei. Trotzdem man mit 3
Ersatzspielern antreten musste, gelang fast der perfekte Start. Nur das Spitzendoppel der Gastgeber René Göpfert mit William Philipp konnte sich mit 11:9 im fünften Satz gegen Uwe Gerlach mit Stefan
Thielemann durchsetzen.
Durch Erfolge von Bernd Brauer gegen William Philipp im oberen Paarkreuz und der beiden Einzelerfolge im unteren Paarkreuz, hielt die knappe Führung auch zum Ende der ersten Einzelrunde. Nur im
mittleren Paarkreuz setzte sich der Gastgeber 2x durch.
Die zweite Einzelrunde verlief spannend. Im oberen Paarkreuz gewannen die Pulsnitzer beide Spiele und gingen erstmals mit 6:5 in Führung. Hoyerswerda konterte mit zwei Erfolgen im mittleren Paarkreuz
und drehte das Spiel zu seinen Gunsten zum 7:6. Im Vergleich der Spieler im unteren Paarkreuz konnte sich der Gastgeber durchsetzen und drehte erneut das Spiel.
Somit ging Pulsnitz mit 8:7 in Führung und das Abschlussdoppel entschied über Niederlage oder Unentschieden. Hoyerswerda führte im fünften Satz bereits 10:7 und hatte 3 Matchbälle. Doch die Nerven
hielten nicht. Der Gastgeber machte fünf Punkte in Folge und gewann mit 12:10 und das Spiel mit 9:7.
Schade, ein starker Auftritt des ersatzgeschwächten TTC Hoyerswerda II ! Am Ende wäre zumindest ein Unentschieden verdient gewesen.
es spielten: Bernd Brauer (1,5), Harald Noack (0,5), Uwe Gerlach (1), Stefan Thielemann (Ers.: 1), Michael Deckert (Ers.: 1,5), Jörg Ritsert (Ers.: 1,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC bezwingt überraschend klar TTSV Kirschau/Sohland (20.10.2018) – 11:4
Spielstart des TTC Hoyerswerda war bereits am 08.09.18. Die darauffolgenden Spiele gegen Laußnitz, Neukirch, Wittichenau und Großnauendorf konnten alle sicher gewonnen werden.
Am letzten Samstag allerdings sollte man gegen Kirschau/ Sohland eine Überraschung erleben. Der Absteiger des letzten Spieljahres aus der 1.Bezirksliga war hier klarer Favorit.
Vor ungewohnt vielen Zuschauern bekam die neu formierte Mannschaft des TTC die Qualität der Gäste schon in den Doppeln sehr deutlich zu spüren. Der TTC ließ sich nicht beeindrucken und konnte die Doppel 2:1 für sich entscheiden.
Eine ausgeglichene Bilanz im oberen und mittleren Paarkreuz der Einzel ließ den TTC etwas nervös wirken. Das untere Paarkreuz des TTC konnte aber mit 2 Siegen seine Führung im ersten Durchgang auf 6:3 ausbauen.
Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer Tischtennis vom Feinsten. Unter lautstarken Anfeuerungsrufen und Jubel der Fans, spielte der TTC auf der Erfolgswelle. Hoyerswerda gewann 5 von 6 Spielen und machte den Spieltag zu seinem. Das Ergebnis Überraschend 11:4 für den TTC Hoyerswerda.
Mit diesem Sieg findet sich der TTC Hoyerswerda auf dem 1 Tabellenplatz wieder.
Am 03.11. wird Auswärts 14:00 Uhr in Pulsnitz gespielt.
Ein Dankeschön an alle die den Weg in die Vereinseigene Sporthalle gefunden haben und dem SportEck Hoyerswerda mit seinen Mitarbeitern um Conni Böhme.
es spielten: Marcus Friede (2,5), Ronny Hanso (1,5), Mirko Wabnitz (2,5), Ingo Posim, André Pfefferkorn (2,5), Jan Freudenberg (Ers.: 2)
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II auch bei der SG Lückersdorf-Gelenau III erfolgreich (13.10.2018) – 12:3
Am Samstag, den 13.10.2018 kam TTC Hoyerswerda II als Gast in der Bezirksklasse, Staffel
1 zur SG Lückersdorf-Gelenau III 3. Beide Mannschaften mussten mit jeweils einem Ersatzspielern antreten.
Die beiden Spitzendoppel setzten sich jeweils gegen die zweiten Doppel durch. Im Vergleich der dritten Doppel setzten sich Uwe Gerlach mit Stefan Thielemann gegen Hans-Joachim Friedland mit Andreas
Scheibe für den TTC Hoyerswerda durch. Nach den Doppeln ging es jetzt mit den ersten 6 Einzeln weiter. Die ersten drei Einzel wurden alle erst im fünften Satz entschieden. Alle zu Gunsten des TTC.
Nicht zu erwarten war der 3:2 Sieg von Andreas Scheibe gegen Stefan Thielemann, welcher so für den einzigsten Punkt für die Gastgeber sorgte. Zum Abschluss standen dann noch weitere 6 Einzel auf dem
Bericht. Die Gast-Mannschaft konnte erneut nur 1 Spiel davon gewinnen, und es war erneut Andreas Scheibe im unteren Paarkreuz gegen Uwe Gerlach. Das Spiel zwischen Torsten Hübner und Harald Noack
konnte erst in der Verlängerung des 5.Satzes für Harald Noack entschieden werden.
Der TTC Hoyerswerda 2 konnte so das Spiel klar mit 12:3 für sich entscheiden. Am 20.10.2018
spielt der TTC II erneut auswärts beim TTC Pulsnitz 69 III.
es spielten: Jan Freudenberg (2,5), Bernd Brauer (2), Harald Noack (2,5), David Böttcher (2), Uwe Gerlach (1,5), Stefan Thielemann (Ers.: 1,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC erneut auswärts erfolgreich gegen SG Großnaundorf II (07.10.2018) – 13:2
In der 2. Bezirksliga Staffel 1 kam es zum Duell zwischen der SG Großnaundorf 2 und TTC Hoyerswerda. Während die SG Großnaundorf 2 mit der Stammmannschaft auflief,
musste der TTC Hoyerswerda mit einem Ersatzspieler antreten.
Pünktlich um 10:00 wurde das Spiel mit den 3 Doppeln gestartet. Der TTC Hoyerswerda konnte alle Spiele gewinnen. Nur im Vergleich der beiden dritten Doppel war es sehr eng und Ingo Posim setzte sich
am Ende mit seinem Doppelpartner Udo Mirschinka mit 13:11 im fünften Satz gegen Steffen Zimmermann mit Maik Heller durch, wodurch es 0:3 aus Sicht der Gastgeber stand.
Nachdem die Doppel gespielt waren, kam es jetzt zu 6 Einzeln. Im ersten Einzel ging es zwischen Andreas Krause und Marian Sauer über die volle Distanz von 5 Sätzen. Marian Sauer setzte sich dann mit
12:10 durch. Weitere 5-Satz-Spiele sollte es an diesem Spieltag nicht mehr geben. Völlig überraschend konnte Maik Wolf gegen Ingo Posim mit 3:1 gewinnen. Udo Mirschinka war im unteren Paarkreuz Maik
Heller unterlegen, wodurch es 7:2 stand. In der zweiten Einzelrunde konnte der TTC alle Spiele gewinnen, wodurch es 13:2 für die Gäste stand.
Der TTC Hoyerswerda spielt am 20.10.2018 15:0 Uhr zuhause gegen den TTSV Kirschau/Sohland. Zwischen beiden Teams könnte sich in dieser Saison entscheiden welches Team in die 1. Bezirksliga aufsteigen
wird.
es spielten: Marcus Friede (2,5), Marian Sauer (2,5), Ronny Hanso (2,5), Ingo Posim (1,5), André Pfefferkorn (2,5), Udo Mirschinka (Ers.: 1,5)
Bezirksklasse Staffel 1
Auswärtserfolg bei TuS Gersdorf-Möhrsdorf für den TTC II (29.09.2018) – 11:4
Das zweite Spiel der Saison fand erneut an fremden Tischen statt. Entsprechend dem vorgegebenen Spielsystem wurde das Spiel mit den 3 Doppeln begonnen. Nur das dritte Doppel musste sich den Gastgebern geschlagen geben. Somit ging der TTC mit 2:1 in Führung. Die Gast-Mannschaft konnte in der ersten Einzelrunde nur 2 Spiele gewinnen. Die anderen vier Einzel konnte der TTC für sich entscheiden. Somit stand es 6:3 für den TTC zur Halbzeit. Im Anschluss standen noch 6 weitere Einzel an. Der TTC Hoyerswerda II konnte 5 Spiele davon gewinnen. Nervenkitzel gab es beim Spiel von Eric Zschiedrich und Bernd Brauer, das erst in der Verlängerung des 5.Satzes für Bernd Brauer entschieden wurde. Der TTC Hoyerswerda II hat das Spiel mit 11:4 für sich entschieden und muss am 13.10.2018 wieder auswärts bei der SG Lückersdorf-Gelenau 3 antreten.
es spielten: Jan Freudenberg (2,5), Bernd Brauer (1,5), Harald Noack (2,5), Udo Mirschinka (1), David Böttcher (2,5), Uwe Gerlach (1)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC ohne Punktverlust gegen den TTV Hoske/Wittichenau (29.09.2018) – 15:0
Der TTC Hoyerswerda empfing im Regional-Derby das Team von Hoske Wittichenau. Beide Mannschaften konnten in Stammbesetzung antreten. Die Hoyerswerdaer waren den Gästen an diesem Tage deutlich überlegen. Dies war bereits in den Doppel zu erkennen. Nur im Vergleich der dritten Doppel musste der TTC einen Satz abgeben. Diese Quote sollte auch in den folgenden Einzeln Bestand haben. In jedem dritten Spiel gab der TTC einen Satz ab, so dass am Ende ein klarer Erfolg mit 45:6 Sätzen und 15:0 Punkten erspielt wurde.
Mit diesem Erfolg baut der TTC seine Tabellenführung aus.
Der TTC Hoyerswerda spielt als nächstes am 07.10.2018 auswärts bei SG Großnaundorf 2
es spielten: Marcus Friede (2,5), Marian Sauer (2,5), Ronny Hanso (2,5), Mirko Wabnitz (2,5), André Pfefferkorn (2,5), Ingo Posim (2,5)
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II verspielt Auswärtserfolg beim MSV Bautzen 04 III (22.09.2018) – 8:8
Zum Saisonauftakt reiste der TTC Hoyerswerda 2 zum MSV Bautzen 04 3. Während TTC Hoyerswerda 2 mit der Stammmannschaft auflief, musste MSV Bautzen 04 3 mit einem Ersatzspieler antreten.
Alle drei Doppel konnten durch den TTC gewonnen werden und man ging an fremden Tischen mit 3:0 in Führung.
Nach den Doppeln ging es jetzt mit den ersten 6 Einzeln weiter. Der MSV Bautzen 04 3 konnte 4 Spiele davon gewinnen. Drei Spiele endeten erst im fünften Satz zu Gunsten der Gastgeber, welche so zum 4:5 verkürzen konnten. Der Bautzener Frank Munzig kam in dieser Phase sehr gut ins Spiel und konnte Uwe Gerlach mit 11:9 im Entscheidungssatz besiegen. Die zweite Einzelrunde gestaltete sich ausgeglichen. Kein Team konnte sich in dieser Phase entscheiden absetzen, da die Spiele in jedem Paarkreuz 1:1 ausgingen. Einer Sensation kommt an dieser Stelle der 3:2 Sieg von Roland Diessner gegen Uwe Gerlach gleich. Erneut wurde diese Spiel erst im fünften Satz mit 11:9 abgegeben. Auch in der zweiten Einzelrunde gingen beide 5-Satz-Spiele zu Gunsten der Bautzener aus. Um zu einer Entscheidung zu kommen, ging es jetzt mit dem Abschlussdoppel weiter. Der Gastgeber konnte dieses überraschend klar mit 3:0 entscheiden. Somit fand das Spiel am Ende keinen Sieger und endete mit 8:8 unentschieden.
es spielten: Jan Freudenberg (1,5), Bernd Brauer (1,5), Harald Noack (1,5), Udo Mirschinka (0,5, David Böttcher (2,5), Uwe Gerlach (0,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC mit Auswärtserfolg beim TTC Neukirch (15.09.2018) – 13:2
Am
Samstagnachmittag, den 15.09.2018, kam es in der 2. Bezirksliga, Staffel 1 zum Duell zwischen dem TTC Neukirch und dem TTC Hoyerswerda. Während der Gastgeber mit der Stammmannschaft auflief, musste
der TTC Hoyerswerda zum ersten Auswärtsspiel der Saison erneut mit einem Ersatzspieler antreten.
In den Auftaktdoppeln konnte sich auch das zweite Doppel der Hoyerswerdaer mit André Pfefferkorn und Marian Sauer gegen das Spitzendoppel der Neukircher mit Gerd-Reiner Handik und Jens Heußer
durchsetzen. Im Vergleich der beiden dritten Doppel schafften die Gastgeber dann aber den 1:2 Anschluss.
Durch den
Einzelerfolg von Gerd-Reiner Handrik gegen Marian Sauer gelang sogar der Ausgleich zu 2:2. Der TTC Hoyerswerda konnte dann alle 5 folgenden Einzelspiele gewinnen, wodurch es 2:7 stand.
Auch in der zweiten Einzelrunde konnte die Gast-Mannschaft aus Hoyerswerda alle Spiele gewinnen, wodurch es 2:13 stand. Spannung pur gab es beim Spiel zwischen Tino Radau und Ronny Hanso, welches
erst in der Verlängerung des 5.Satzes mit Ronny Hanso als Sieger entschieden wurde.
Der TTC Hoyerswerda konnte somit auch das zweite Spiel der Saison für sich entscheiden und übernimmt die Tabellenführung.
Der TTC Hoyerswerda spielt am 29.09.2018 15:00 Uhr zuhause gegen den TTV Hoske/Wittichenau
es spielten: Marcus Friede (2,5), Marian Sauer (1,5), Ronny Hanso (2,5), Mirko Wabnitz (2), André Pfefferkorn (2,5), Jan Freudenberg (Ers.: 2)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC startet mit Heimsieg gegen den SV Laußnitz in die Saison (08.09.2018) – 14:1
Am Samstagnachmittag, den 08.09.2018, kam es zum Saisonstart in der 2. Bezirksliga, Staffel 1 zum Duell zwischen TTC Hoyerswerda und SV Laußnitz. Beide Mannschaften mussten mit Ersatzspielern antreten, wobei SV Laußnitz sogar 2 Spieler in Vertretung aufstellte.
Pünktlich um 15:00 wurde das Spiel in der blauen Sporthalle in der Robert Schumann Straße mit 3 Doppeln gestartet. Der TTC Hoyerswerda konnte alle Spiele gewinnen, wodurch es 3:0 stand. Nachdem die Doppel gespielt waren, kam es jetzt zu den ersten 6 Einzeln. Im oberen Paarkreuz gingen beide Einzel über die volle Distanz von 5 Sätzen. Marcus Friede war nach einem 1:2 Satz-Rückstand gegen Erik Hommel noch der Erfolg gelungen. Während Marian Sauer seine 2:1 Satz-Führung gegen Ringo Jähnig nicht ausreichte und am Ende knapp mit 11:13 unterlag.
Die Einzel im mittleren und unteren Paarkreuz konnten durch den TTC klar gewonnen werden und es stand vor der zweiten Einzelrunde bereits 8:1 für den Gastgeber.
In der zweiten Einzelrunde ging nur ein Einzel im mittleren Paarkreuz zwischen Ronny Hanso und Daniel Kopp in die Verlängerung. Hier setzte sich dann Ronny Hanso mit 11:9 durch. Der Gastgeber konnte die weiteren 5 Einzel klar mit 3:0 Sätzen gewinnen, wodurch es 14:1 stand.
Der TTC Hoyerswerda spielt als nächstes am kommenden Samstag, den 15.09.2018 auswärts beim TTC Neukirch.
es spielten: Marcus Friede (2,5), Marian Sauer (1,5), Ronny Hanso (2,5), Mirko Wabnitz (2,5), André Pfefferkorn (2,5), Jan Freudenberg (Ers.: 2,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC unterliegt zu Hause dem SV Kubschütz (03.03.2018) – 2:13
Ersatzgeschwächt konnte der TTC gerade so 2 Spiele für sich entscheiden. Jeweils im fünften Satz war das Doppel Mirko Wabnitz mit André Pfefferkorn gegen Günter Fraunheim mit Michael Kählig und im Einzel Mirko Wabnitz gegen Günter Fraunheim erfolgreich. Bernd Brauer war gegen Michael Kählig knapp dran, musste sich dann aber mit 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Alle anderen Spiele gingen an die Gäste. Ohne die fehlende Nr. 1 und 3 beim TTC bestand gegen die mit voller Besetzung angetretenen Gäste an diesem Spieltag keine Chance.
es spielten: Mirko Wabnitz (1,5), André Pfefferkorn (0,5), Bernd Brauer, Udo Mirschinka, Frank Preuß (Ers.), Steffen Hunger (Ers.)
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II unterliegt zu Hause dem SV Kubschütz II (03.03.2018) – 5:10
Beide Teams mussten jeweils auf einen Stammspieler verzichten. In den Auftaktdoppeln setzten sich jeweils die Spitzendoppel durch. Im Vergleich der dritten Doppel war der TTC mit Peter Willitz und Gerhard Seifert erfolgreich. In den Einzeln konnte sich dann nur Stephan Hergesell gegen Frank Behrendt durchsetzen. Alle 4 Einzel, welche erst in fünften Satz entschieden wurden, gingen an die Gäste. Somit zogen die Kubschützer auf 10:3 davon. Erst jetzt gewann der TTC die beiden 5-Satz-Spiele im unteren Paarkreuz und verkürzte auf 5:10, was auch der Endstand war.
es spielten: jan Freudenberg (0,5), Harald Noack (0,5), Michael Deckert, Stephan Hergesell (1), Peter Willitz (1,5), Gerhard Seifert (Ers.: 1,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
Klarer Auswärtserfolg für den TTC beim TTC Neukirch (24.02.2018) – 12:3
An diesem Spieltag fuhr der TTC Hoyerswerda mit seinem Stamm-Sechser nach Neukirch. In allen drei Doppeln setzte sich der TTC erfolgreich durch und ging mit 3:0 in Führung. Im oberen Paarkreuz ging es dann in beiden Einzeln über die volle Distanz von 5 Sätzen. Die Spitzenspieler beider Teams setzen sich gegen die jeweilige Nr. 2 knapp durch. So war Mirko Wabnitz gegen Gerd-Reiner Handrik unterlegen und Marian Sauer setzte sich gegen Tino Stöber durch. Durch die beiden Einzelerfolge im mittleren Paarkreuz konnte der Gastgeber auf 2:3 verkürzen. Dies sollte aber das letzte Aufbäumen der Gastgeber gewesen sein. Der TTC zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewann nicht nur die beiden folgenden Einzel im unteren Paarkreuz, sondern auch alle sechs Einzel der zweiten Einzelrunde. Am Ende wurde so ein klarer 12:3 Auswärtserfolg gefeiert.
es spielten: Marian Sauer (2,5), Mirko Wabnitz (1,5), Ingo Posim (1,5); André Pfefferkorn (1,5), Bernd Brauer (2,5) Udo Mirschinka (2,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC unterliegt der SG Lückersdorf-Gelenau 2 nur ganz knapp (27.01.2018) – 7:9
Am 27.01.2018 kam der TTC Hoyerswerda als Gast in der 2. Bezirksliga, St.1 zur SG Lückersdorf-Gelenau 2. Während der TTC Hoyerswerda mit der Stammmannschaft auflief, musste der Gastgeber mit einen Ersatzspieler antreten.
Entsprechend dem vorgegebenen Spielsystem wurde das Spiel mit den drei Doppeln begonnen. Hier konnte sich nur das Doppel Marian Sauer mit André Pfefferkorn gegen Steffen Richter mit Rick Liebscher durchsetzen. Die beiden anderen Doppel gingen an die Gastgeber. Nach den Doppeln ging es jetzt mit sechs Einzeln weiter. Das Spiel blieb mit 5:4 knapp, da in dieser Phase kein Team den entscheidenden Schritt machen konnte. Der Gastgeber konnte zwei Spiele klar mit 3:0 Sätzen gewinnen. In den drei Paarkreuzen blieb es ausgeglichen. Der TTC konnte das Spiel durch die beiden Erfolge im oberen Paarkreuz drehen. So gewann Marian Sauer gegen Steffen Richter und Mirko Wabnitz gegen Philipp Müller. Ingo Posim konnte durch seinen Erfolg im mittleren Paarkreuz über Jens Großmann den Vorsprung zum 7:5 ausbauen. Dies sollte dann aber der letzte Einzelerfolg an diesem Tage bleiben und die Gastgeber gewannen im Anschluss die nächsten drei Einzel und gingen ihrerseits mit 8:7 in Führung. Um zu einer Entscheidung zu kommen, ging es jetzt mit dem Abschlussdoppel weiter. Der Gastgeber konnte das Spiel überraschend klar mit 3:0 Sätzen gewinnen. Mirko Wabnitz und Ingo Posim waren hier Steffen Richter und Rick Liebscher unterlegen. Nach 3 1/2 Stunden war auch das letzte Spiel beendet. Die SG Lückersdorf-Gelenau 2 konnte das Spiel mit 9:7 für sich entscheiden. Der TTC Hoyerswerda spielt am 10.02.2018 zuhause gegen die SG Großnaundorf 2.
es spielten für den TTC:
Marian Sauer (2,5), Mirko
Wabnitz (1), Ingo Posim (1); André Pfefferkorn (1,5), Bernd Brauer (1) Udo Mirschinka
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II mit klarer Auswärtsniederlage bei der SG Lückersdorf-Gel. 3 (27.01.2018) – 4:11
Am 27.01.2018 empfing die SG Lückersdorf-Gelenau 3 den Gast vom TTC Hoyerswerda 2 in der Bezirksklasse, St.1. Während die Gastgeber mit der Stammmannschaft auflief, musste der TTC Hoyerswerda 2 mit zwei Ersatzspielern antreten.
Nach der Begrüßung wurde das Spiel mit den drei Doppeln gestartet. Der Gastgeber konnte alle Spiele gewinnen, wodurch es 3:0 stand. Dann ging es mit den sechs Einzeln weiter. Der Gastgeber konnte 5 Spiele davon gewinnen, wodurch es bereits 8:1 stand. Nur Stefan Thielemann war gegen Torsten Hübner für den TTC erfolgreich. In der zweiten Einzelrunde konnte der TTC zumindest nachweisen, dass er ein gleichwertiger Gegner ist und errang noch drei Einzelerfolge. So wurden im mittleren Paarkreuz beide Spiele gewonnen und Stefan Thielemann gewann sein zweites Einzel an diesem Tage.
Nach über 3 Stunden war das Spiel zu Ende und die SG Lückersdorf-Gelenau 3 konnte das Spiel mit 11:4 für sich entscheiden. Der TTC Hoyerswerda 2 spielt am 10.02.2018 zuhause gegen den SV Horken Kittlitz 2.
es spielten für den TTC Hoyerswerda II: Harald Noack, Michael Deckert, Stephan Hergesell (1), Peter Willitz (1), Stefan Thielemann (Ers.: 2), Jörg Ritsert (Ers.)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC verliert nur ein Einzel gegen den TTC Pulsnitz II (13.01.2018) – 13:2
Am Samstagnachmittag, den 13.01.2018, kam es in der
2. Bezirksliga, St.1 zum Duell zwischen TTC Hoyerswerda und TTC Pulsnitz 69 2. Während der TTC Hoyerswerda mit der Stammmannschaft auflief, musste TTC Pulsnitz 69 2 mit 1 Ersatzspielern
antreten.
Pünktlich um 15:00 wurde das Spiel mit 3 Doppeln gestartet. Nur das dritte Doppel des TTC Hoyerswerda war mit Bernd Brauer und Udo Mirschinka gegen David Hernecek mit René Göpfert knapp im fünften
Satz unterlegen. Nachdem die 2:1 Führung nach den Doppeln erspielt waren, kam es jetzt zu den ersten 6 Einzeln. Der TTC Hoyerswerda konnte 5 Spiele davon gewinnen. Nur André Pfefferkorn war im
mittleren Paarkreuz gegen Sven Sühring mit 1:3 unterlegen. So stand es zur Halbzeit bereits 7:2. Der Gastgeber konnte in der Phase 3 Spiele klar mit 3:0 Sätzen gewinnen. Besonders knapp war das Spiel
zwischen Udo Mirschinka und René Göpfert, welches erst in der Verlängerung des 5.Satzes zugunsten Udo Mirschinka entschieden wurde. Zum Abschluss des Spieles standen noch 6 Einzel der zweiten
Einzelrunde auf dem Bericht. Der Gastgeber konnte alle Spiele der zweiten Einzelrunde gewinnen.
Nach über 3 Stunden war das letzte Spiel beendet. Der TTC Hoyerswerda konnte das Spiel mit 13:2 für sich entscheiden und spielt als nächstes am 27.01.2018 auswärts bei SG Lückersdorf-Gel.
2.
es spielten für den TTC:
Marian Sauer (2,5), Mirko
Wabnitz (2,5), Ingo Posim (2,5); André Pfefferkorn (1,5), Bernd Brauer (2) Udo Mirschinka (2),
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II bezwingt klar die SV Lohsa 2 (13.01.2018) – 10:5
Am Samstagnachmittag, den 13.01.2018, empfing TTC Hoyerswerda 2 den Gast SV Lohsa 2 in der Bezirkskl., St.1. Während TTC Hoyerswerda 2 mit der Stammmannschaft auflief, musste SV Lohsa 2 mit 1 Ersatzspielern antreten.
Nach der Begrüßung wurde das Spiel mit 3 Doppeln gestartet. Die Gäste konnten die ersten beiden Doppel für sich entscheiden. Nur das dritte Doppel des TTC war mit Michael Deckert und Peter Willitz gegen Winfried Hanso mit Wilfried Gabel erfolgreich Somit konnte sich kein Team in dieser Phase entscheiden absetzen, da die Spiele zum Stand von 1:2 zwischen beiden Mannschaften aufgeteilt wurden. Als nächstes ging es mit 6 Einzeln weiter. Der TTC Hoyerswerda 2 konnte 4 Spiele davon gewinnen. Nur im unteren Paarkreuz gingen beide Einzel jeweils im fünften Satz an die Gäste aus Lohsa, wodurch es 5:4 stand. Zum Abschluss des Spieles standen noch 6 Einzel auf dem Bericht. Der Gastgeber konnte 5 Spiele davon gewinnen. Der Gastgeber konnte in der Phase 3 Spiele klar mit 3:0 Sätzen gewinnen. Erneut wurde das Einzel im unteren Paarkreuz im fünften Satz im letzten Einzel des tages abgegeben.
Nach über 3 Stunden wurde das Spiel schließlich beendet. TTC Hoyerswerda 2 konnte das Spiel mit 10:5 für sich entscheiden. TTC Hoyerswerda 2 spielt als nächstes am 27.01.2018 auswärts bei SG Lückersdorf-Gel. 3, SV Lohsa 2 am 27.01.2018 zuhause gegen SV Viktoria Gablenz.
es spielten für den TTC Hoyerswerda II:
Jan Freudenberg (2); Harald Noack (2), Michael Deckert (2,5), David Böttcher (2), Stephan Hergesell (1), Peter Willitz (0,5)
es spielten für den SV Lohsa II:
Hagen Wieczorek (0,5), Armin Schlegel (0,5), Detlef Kinne (0,5), Frank Hörenz (0,5), Winfried Hanso (1), Wilfried Gabel (Ers.: 2)
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II startet mit knapper Auswärtsniederlage in die Rückrunde bei TTV Hoske/Wittichenau (06.01.2018) – 9:7
Bereits am ersten Wochenende des neuen Jahres musste die zweite Mannschaft in Wittichenau zum Auftakt in die Rückrunde antreten. In den Doppeln konnten sich nur Michael Deckert mit Peter Willitz gegen Meschgank Christian mit Meschgank Nikolaus durchsetzen. Die beiden anderen Doppel gewannen die Gastgeber. Jan Freudenberg bezwang dann im oberen Paarkreuz Peter Meschgank und im mittleren Paarkreuz setzte sich Michael Deckert gegen Christian Domaschke durch. Durch weitere Erfolge im unteren Paarkreuz von Stefan Thielemann gegen Jens-Peter Meyer und Peter Willitz gegen Nikolaus Meschgank ging der TTC mit 5:4 nach der ersten Einzelrunde in Führung. Die Hausherren drehten durch zwei Erfolge im oberen Paarkreuz das Ergebnis. Durch den Erfolg von Michael Deckert über Christian Meschgank im mittleren Paarkreuz und Stefan Thielemann über Nikolaus Meschgank im unteren Paarkreuz blieb der knappe Vorsprung zum Ende der zweiten Einzelrunde mit 8:7 bestehen. Im Entscheidungsdoppel verpassten die Hoyerswerdaer im fünften Satz das Unentschieden zu erkämpfen. Michael Deckert ist mit Peter Willitz den Wittichenauern Mathias Barth mit Peter Meschgank unterlegen gewesen.
es spielten: Jan Freudenberg (1); Harald Noack, Michael Deckert (2,5), Stephan Hergesell, Peter Willitz (1,5), Stefan Thielemann (Ers.: 2)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC dreht zum Ende das Spiel gegen Lohsa (06.01.2018) – 9:7
Zum Auftakt der Rückrunde empfing der TTC Hoyerswerda den SV Lohsa. Bereits in den Doppeln wurde klar, dass es an diesem Tag keinen normalen Spielverlauf geben wird. Hier konnten sich die Spitzendoppel nicht gegen die zweiten Doppel der Teams durchsetzen. So gewann Marcus Friede mit Stephan Knippa gegen Mirko Wabnitz mit Ingo Posim knapp mit 11:9 im Entscheidungssatz. Marian Sauer mit André Pfefferkorn setzten sich gegen Ronny Hanso mit Dr. Sten-Gunnar Zeitz durch. Im Vergleich der dritten Doppel gewannen die Lohsaer Steffen Suschke mit Adelbert Petau knapp mit 11:9 im fünften Satz gegen Bernd Brauer mit Udo Mirschinka. Im oberen Paarkreuz konnte sich Marian Sauer gegen Ronny Hanso durchsetzen. Durch die Erfolge der Lohsaer im mittleren Paarkreuz geriet der TTC 2:5 in Rückstand. Zur Halbzeit konnte der TTC auf 4:5 durch Erfolge von Bernd Brauer über Stephan Knippa und Udo Mirschinka gegen Adelbert Petau verkürzen. In der zweiten Einzelrunde bezwang Mirko Wabnitz im oberen Paarkreuz Ronny Hanso. Im mittleren Paarkreuz war Ingo Posim gegen Steffen Suschke erfolgreich. Erst durch die beiden Erfolge im unteren Paarkreuz von Bernd Brauer gegen Adelbert Petau und Udo Mirschinka gegen Stephan Knippa ging der TTC erstmals an diesem Tag in Führung. Im abschließenden Doppel erkämpften Mirko Wabnitz mit Ingo Posim einen klaren 3:0 Erfolg gegen Ronny Hanso mit Dr. Sten-Gunnar Zeitz und damit einen 9:7 Heimerfolg für den TTC. Am Ende blieben drei Spieler des SV Lohsa ohne Einzelerfolg, während es beim TTC nur einen Spieler betraf.
es spielten für den TTC:
Marian Sauer (1,5), Mirko
Wabnitz (1,5), Ingo Posim (1,5); André Pfefferkorn (0,5), Bernd Brauer (2) Udo Mirschinka (2),
es spielten für Lohsa: Marcus Friede (2,5), Ronny Hanso, Steffen
Suschke (1,5), Dr. Sten-Gunnar Zeitz (2), Adelbert Petau (0,5), Stephan Knippa (0,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC auch gegen TuS Gersdorf-Möhrsdorf erfolgreich (02.12.2017) – 9:7
Am Samstagnachmittag, den 02.12.2017, empfing der TTC Hoyerswerda den Gast TuS Gersdorf - Möhrsdorf in der 2. Bezirksliga, Staffel1. Während TTC Hoyerswerda mit der Stammmannschaft auflief, musste TuS Gersd.-Möhrsdorf mit einem Ersatzspieler antreten.
Nach der Begrüßung wurde das Spiel mit den drei Auftaktdoppeln gestartet. Hier konnte sich Marian Sauer mit André Pfefferkorn gegen
das Spitzendoppel André Koschwitz mit Danilo Wendt in fünf Sätzen durchsetzen. Die Niederlage im Vergleich der dritten Doppel machte eine klare 3:0 – Führung zunichte. Kein Team konnte sich so
entscheiden absetzen, da die Spiele zum Stand von 2:1 zwischen beiden Mannschaften aufgeteilt wurden.
Als nächstes ging es mit den ersten sechs Einzeln weiter. Das Spiel blieb mit 5:4 knapp, da in dieser Phase kein Team den entscheidenden Schritt machen konnte. Beide Teams hatten jeweils eine Serie
von Siegen. So waren die Gäste im oberen Paarkreuz erfolgreich und der TTC im unteren. Das mittlere Paarkreu teilte sich die beiden Einzel.
Jetzt folgten nochmals 6 Einzel. Kein Team konnte sich in dieser Phase entscheiden absetzen, da die Spiele in allen Paarkreuzen zum
Stand von 8:7 zwischen beiden Mannschaften aufgeteilt wurden. Um zu einer Entscheidung zu kommen, ging es jetzt mit dem Abschlussdoppel weiter. Der Gastgeber konnte das Spiel gewinnen und damit den
Vergleich mit 9:7 für sich entscheiden.
Der TTC Hoyerswerda spielt als nächstes am 09.12.2017 auswärts bei der SG Wiednitz / Heide 2, während die Gäste der TuS Gersd.-Möhrsdorf am 10.12.2017 auswärts bei der SG Großnaundorf 2 antreten
werden.
Mit 2 Einzel- und 2 Doppelerfolgen trug Ingo Posim wesentlich zu diesem Heimsieg bei und war somit Spieler des Tages.
es
spielten: Marian Sauer (1,5), Mirko Wabnitz (1), André Pfefferkorn (0,5), Ingo Posim (3); Udo Mirschinka (1), Bernd Brauer (2)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC bezwingt den SV Laußnitz (18.11.2017) – 9:6
Am 18.11.2017 kam es in der 2. Bezirksliga, Staffel 1 zum Duell zwischen dem TTC Hoyerswerda und dem SV Laußnitz. Beide Teams konnten aus dem Vollen schöpfen und benötigten keine Ersatzspieler.
Pünktlich um 15:00 wurde das Spiel mit 3 Doppeln gestartet. Das Spiel blieb mit 1:2 knapp, da in dieser Phase kein Team den entscheidenden Schritt machen konnte. Die beiden Spitzendoppel setzten sich durch und im dritten Doppel waren die Gäste erfolgreich. Nachdem die Doppel gespielt waren, kam es jetzt zu den 6 Einzeln. Der Gastgeber konnte 4 Spiele davon gewinnen, wodurch der 1:2 Rückstand in eine 5:4 – Führung gedreht werden konnte. Der Gastgeber konnte in der Phase 2 Spiele klar mit 3:0 Sätzen gewinnen. Hervorzuheben ist der 3:1 Sieg von Olf Hommel gegen Bernd Brauer. In der zweiten Einzelrunde konnte der TTC erneut 4 Spiele gewinnen, wodurch es am Ende 9:6 stand.
Der TTC Hoyerswerda spielt als nächstes am 02.12.2017 zuhause gegen die TuS Gersd.-Möhrsdorf
es spielten: Marian Sauer (2,5), Mirko Wabnitz (1,5), André Pfefferkorn (1), Ingo Posim (1); Udo Mirschinka (2), Bernd Brauer (1)
Bezirksklasse Staffel 1
Heimerfolg des TTC II gegen die TTV Hoske/Wittichenau (18.11.2017) – 11:4
Am 18.11.2017 empfing der TTC Hoyerswerda II den Gast von der TTV Hoske/Wittichenau. Während der TTC Hoyerswerda 2 mit der Stammmannschaft auflief, musste der TTV Hoske/Wittichen. mit 2 Ersatzspielern antreten.
In den Auftaktdoppeln waren die Spitzendoppel jeweils gegen die zweiten Doppel beider Teams unterlegen. So gewann Christian Meschgank mit Jens-Peter Meyer gegen Harald Noack mit Michael Deckert für die Gäste aus Wittichenau und David Böttcher mit Staphan Hergesell gegen Mathias Barth mit Peter Meschgank für den TTC Hoyerswerda. Im Vergleich der dritten Doppel war der TTC erfolgreich und ging mit 2:1 in Führung.
Als nächstes ging es mit der ersten Einzelrunde
weiter. Der Gastgeber konnte in der Phase 2 Spiele klar mit 3:0 Sätzen gewinnen. Besonders knapp war das Spiel zwischen Michael Deckert und Mathias Barth, welches erst in der Verlängerung des
5.Satzes zugunsten Mathias Barth entschieden wurde. Das Gleiche Ergebnis fand der Vergleich zwischen Stephan Hergesell und Christian Meschgank zugunsten der Wittichenauer. Es blieb in der ersten
Einzelrunde bei den beiden 5-Satz Niederlagen aus Sicht der Hoyerswerdaer. Alle anderen Einzel konnten gewonnen werden. Damit stand es 6:3 zum Beginn der zweiten Einzelrunde. Hier unterlag Harald
Noack dem Wittichenauer Mathias Barth. Alle anderen fünf Einzel gingen an den TTC Hoyerswerda. Auch die beiden 5-Satz-Spiele zwischen Michael Deckert und Peter Meschgank sowie David Böttcher und
Christian Meschgank gingen zu Gunsten der Hoyerswerdaer aus, wodurch der TTC Hoyerswerda II das Spiel mit 11:4 für sich entscheiden konnte.
Der TTC Hoyerswerda II spielt als nächstes am 09.12.2017 auswärts bei SV Viktoria Gablenz und der TTV Hoske/Wittichenau wird am 02.12.2017 zuhause gegen SV Kubschütz 2 antreten.
es spielten: Harald Noack (1), Deckert, Michael (1), David Böttcher (2,5), Stephan Hergesell (1,5), Peter Willitz (2,5), Gerhard Seifert (2,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC unterliegt nur knapp beim SV Kubschütz (11.11.2017) – 7:9
Am Samstagnachmittag, den 11.11.2017, kam es in der 2. Bezirksliga, Staffel 1 zum Duell zwischen dem SV Kubschütz und dem TTC Hoyerswerda. Während der SV Kubschütz mit der Stammmannschaft auflief, musste der TTC Hoyerswerda mit 1 Ersatzspielern antreten.
Pünktlich um 14:00 wurde das Spiel mit 3 Doppeln gestartet. Der SV Kubschütz konnte alle Spiele gewinnen, wodurch es 3:0 stand. Nachdem die Doppel gespielt waren, kam es jetzt zu den ersten 6 Einzeln. Der TTC Hoyerswerda konnte 4 Spiele davon gewinnen, wodurch es nur noch 5:4 stand und der Anschluss geschafft wurde. Ausschlaggebend war eine Serien von 3 Siegen in Folge. Marian Sauer kam in dieser Phase sehr gut ins Spiel und konnte Günter Fraunheim mit 3:1 besiegen. Als nächstes ging es mit 6 Einzeln in der zweiten Einzelrunde weiter. Kein Team konnte sich in dieser Phase entscheiden absetzen, da die Spiele zum Stand von 8:7 zwischen beiden Mannschaften aufgeteilt wurden. Hervorzuheben ist der 3:1 Sieg von Bernd Brauer gegen Michael Kählig. Um zu einer Entscheidung zu kommen, ging es jetzt mit dem entscheidungsdoppel weiter. Der Gastgeber konnte das Spiel klar mit 3:0 Sätzen gewinnen. Der SV Kubschütz konnte das Spiel somit 9:7 für sich entscheiden. Der TTC Hoyerswerda spielt als nächstes am 18.11.2017 zuhause gegen den SV Laußnitz.
es spielten: Marian Sauer (2), Mirko Wabnitz (1), André Pfefferkorn, Ingo Posim (2); Bernd Brauer (2) Jan Freudenberg (Ers.)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC in den Einzeln glänzend gegen TTC Neukirch (04.11.2017) – 13:2
Die drei Auftaktdoppel ließen den klaren Verlauf des Punktspiels nicht vermuten. Hier setzten sich in jeweils fünf Sätzen Marian Sauer mit Mirko Wabnitz gegen Tino Stöber mit Frank Beyer, sowie André Pfefferkorn mit Bernd Brauer gegen Gerd-Reiner Handrik mit Jens Heußer für den TTC durch. Im dritten Doppel gewannen die Gäste Tino Radau mit Hans-Jürgen Bittner gegen Ingo Posim mit Udo Mirschinka ebenfalls im Entscheidungssatz. Das erste Einzel des Tages wurde ebenfalls über die volle Distanz von fünf Sätzen gespielt. Hier unterlag die Nr. 1 der Hoyerswerdaer Marian Sauer gegen Gerd-Reiner Handrik. Alle folgenden elf Einzel konnte der TTC Hoyerswerda für sich entscheiden und erspielte sich einen klaren 13:2 Heimsieg.
es spielten:
Marian Sauer (1,5), Mirko Wabnitz (2,5), André Pfefferkorn (2,5), Ingo Posim (2), Udo Mirschinka (2), Bernd Brauer (2,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC bezwingt den SV Lohsa (28.10.2017) – 11:4
Ein 11:9 im fünften Satz von Ingo Posim mit Udo
Mirschinka gegen Stephan Knippa mit Wilfried Gabel rettete dem TTC die 2:1 Führung nach den Auftaktdoppeln. Zuvor hatten sich Marian Sauer mit Mirko Wabnitz gegen Ronny Hanso mit Michael Rehn für
Hoyerswerda und Steffen Suschke mit Adelbert Petau gegen André Pfefferkorn mit Bernd Brauer für die Lohsaer durchgesetzt.
In der ersten Einzelrunde gewann im oberen Paarkreuz Ronny Hanso für Lohsa gegen Mirko Wabnitz. Alle anderen fünf Einzel gingen zu Gunsten des TTC Hoyerswerda aus. Ein klarer 7:2 Vorsprung war nach
der ersten Einzelrunde das Ergebnis dieser sehr guten Leistung. Auch in der zweiten Einzelrunde konnten sich die Hoyerswerdaer klar durchsetzen. So wurden beide Einzel im oberen und unteren Paarkreuz
gewonnen. Lediglich im mittleren Paarkreuz musste man sich in beiden Spielen geschlagen geben. Mit 11:4 war ein in dieser Höhe nicht erwarteter Heimsieg über Lohsa erkämpft.
es spielten: Marian Sauer (2,5), Mirko Wabnitz (1,5), André Pfefferkorn (1), Ingo Posim (1,5), Udo Mirschinka (2,5), Bernd Brauer (2)
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II gegen SV Horken Kittlitz 2 mit klarem Heimerfolg (28.10.2017) – 12:3
Am 28.10. empfing die 2. Auswahl des TTC Hoyerswerda die noch ungeschlagene 2. Auswahl des SV Horken Kittlitz.
Der TTC konnte das zweite Mal diese Saison auf seine Stammbesetzung zurückgreifen, wobei die Gäste aus Kittlitz ihre Nummer 3 Rene Seidel durch Heiko Neumann ersetzen mussten.
Gleich alle drei Stammdoppel der Hausherren konnten ihre Spiele für sich entscheiden. Somit startete der TTC, wie die letzten beiden Spiele, mit einer 3:0 Führung in die Partie.
Auch in der ersten Einzelrunde hatten die Gäste aus Kittlitz immer wieder Probleme mit den für sie ungewohnten Plastikbällen.
Im oberen Paarkreuz zeigten Harald Noack und Michael Deckert erneut eine starke Leistung. Michael Deckert konnte nach einen 1:2 Satzrückstand gegen die Nummer 1 der Gäste Wiland Schulze das Spiel noch mit 3:2 für sich entscheiden. Bei Harald Noack sah es 2 Sätze lang nach einem klaren Sieg über Marko Ahlner aus. Doch Ahlner zeigte in den nächsten 3 Sätzen eine starke Leistung und kämpfte sich in den fünften Satz. Der überaus spannende und spielerisch hochklassige fünfte Satz ging in die Verlängerung, welche Harald Noack mit 15:13 für sich entscheiden konnte.
Im mittleren Paarkreuz zeigten David Böttcher und Stephan Hergesell eine starke Leistung und konnten ihr Gegner Andreas Ritter und Michael Jacob mit 3:0 bezwingen.
Im unteren Paarkreuz kam es dann zum ersten Mal zur Punkteteilung mit den Gästen. Gerhard Seifert unterlag in einem spannenden Spiel Herbert Wagner mit 3:1. Peter Willitz konnte sich mit 3:0 gegen Heiko Neumann durchsetzen.
So stand es vor der zweiten Einzelrunde bereits 8:1 für den TTC.
Auch in der zweiten Einzelrunde zeigte der TTC Hoyerswerda wieder eine starke Leistung.
Harald Noack kämpfte in 5 Sätzen die Nummer 1 der Gäste Wiland Schulze nieder.
Michael Deckert knüpfte an seine starke Leistung an und gewann 3:0 gegen Marko Ahlner.
Im mittleren und unteren Paarkreuz kam es wieder zur Punkteteilung. David Böttcher unterlag Michael Jacob mit 1:3 Sätzen. Stephan Hergesell setzte sich klar mit 3:0 gegen Andreas Ritter durch.
Im unteren Paarkreuz konnte Peter Willitz seine gezeigte Leistung wiederholen und gewann gegen Herbert Wagner mit 3:1. Gerhard Seifert verlor auch sein zweites Einzel gegen Heiko Neumann scheinbar knapp im fünften Satz mit 9:11 Punkten.
So stand am Ende ein unerwarteter Sieg des TTC Hoyerswerda mit 12:3 gegen einen starken Gegner aus Kittlitz.
(Bericht: Stephan Hergesell)
es spielten: Harald Noack (2,5), Deckert, Michael (2,5), David Böttcher (1,5), Stephan Hergesell (2,5), Peter Willitz (2,5), Gerhard Seifert (0,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
TTC knapp unterlegen bei der SG Großnaundorf 2 (15.10.2017) – 7:9
Zum Sonntagsspiel musste der TTC die Reise nach Großnaundorf mit zwei Ersatzspielern antreten. Zum Auftakt setzten sich die beiden Spitzendoppel jeweils knapp im fünften Satz durch. So waren Marian Sauer mit Mirko Wabnitz gegen Steffen Zimmermann mit Stefan Lindner für den TTC und Andreas Krause mit Rico Wolf gegen André Pfefferkorn mit Udo Mirschinka erfolgreich. Den Vergleich der dritten Doppel gewann der Gasttgeber. Die erste Einzelrunde gewann der TTC mit 4:2. Im oberen Paarkreuz waren Marian Sauer gegen Andreas Krause und Mirko Wabnitz gegen Rico Wolf erfolgreich. Im mittleren Paarkreuz gewann André Pfefferkorn gegen Tino Riegel und im unteren Paarkreuz Stephan Hergesell gegen Maik Wolf.
In der zweiten Einzelrunde konnte der TTC die knappe 5:4 Führung nicht verteidigen, da alle drei Einzel die über die volle Distanz von fünf Sätzen gingen, verloren wurden. Nur Marian Sauer gegen Rico Wolf im oberen und André Pfefferkorn gegen Steffen Zimmermann im unteren Paarkreuz, konnten für den TTC punkten. Mit dem daraus folgenden 7:8 Rückstand ging man in das Entscheidungsdoppel, wo Rico Wolf mit Andreas Krause gegen Marian Sauer mit Mirko Wabnitz am Ende für die Gastgeber mit 3:2 Sätzen erfolgreich waren. Die Ursache für die knappe Niederlage lag darin, dass von den sieben 5-Satz-Spielen nur zwei gewonnen werden konnten.
es spielten: Marian Sauer (2,5), Mirko Wabnitz (1,5), André Pfefferkorn (2), Udo Mirschinka, Michael Deckert (Ers.), Stephan Hergesell (Ers. 1)
Bezirksklasse Staffel 1
Heimerfolg des TTC II gegen den SV Burkau (07.10.2017) – 12:3
Zum Auftakt dieses Spieltages gewann der TTC alle drei Doppel und legte den Grundstein für den weiteren Spielverlauf.
Nur der Spitzenspieler der Gäste Roman Sauer konnte seine beiden Einzel gegen Harald Noack und David Böttcher gewinnen. Steffen Gnauck konnte im mittleren Paarkreuz gegen Peter Willitz das einzige weitere Einzel für die Gäste entscheiden. In allen anderen Einzeln war die zweite Mannschaft des TTC den Burkauern klar überlegen. Kein Spiel ging an diesem Tag über die volle Distanz von fünf Sätzen.
Der Fairness halber sei erwähnt, dass der TTC nur einen Stammspieler ersetzen musste. Bei den Gästen ist es die halbe Mannschaft gewesen, welche mit Spielern aus der 1. Kreisklasse aufgefüllt wurde.
es spielten: Harald Noack (1,5), David Böttcher (1,5), Stephan Hergesell (2,5), Peter Willitz (1,5), Gerhard Seifert (2,5), Ritsert, Jörg (Ers.: 2,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
Erstes Heimspiel mit einem klaren Erfolg gegen die SG Lückersdorf-Gelenau II (30.09.2017) – 11:4
Bezirksklasse Staffel 1
Parallelspiel des TTC II gegen die SG Lückersdorf-Gelenau II (30.09.2017) – 12:3
Zum ersten Heimspiel der Saison empfing der TTC Hoyerswerda I die SG Lückersdorf-Gelenau II und die zweite Mannschaft des TTC die dritte Mannschaft aus Gelenau.
Während der Start der ersten Mannschaft auf Augenhöhe stattfand und sich die beiden Spitzendoppel jeweils erst im dritten Satz durchsetzen konnten, gewann die zweite Mannschaft alle drei Auftaktdoppel klar mit 3:0 Sätzen. Auch die erste Mannschaft schaffte durch einen Erfolg im Vergleich der dritten Doppel Ingo Posim mit Udo Mirschinka gegen Volker Minkwitz mit Jens Großmann eine 2:1 Führung. Der Vergleich beider Teams blieb auch in der ersten Einzelrunde sehr spannend. Im oberen Paarkreuz setzte sich Mirko Wabnitz gegen Steffen Richter durch und im mittleren André Pfefferkorn gegen Volker Minkwitz sowie Ingo Posim gegen Maximilian Techritz. Die Gäste konnten dann aber beide Einzel im unteren Paarkreuz gewinnen und schafften den 4:5 Anschluss.
Im Parallelspiel musste sich nur Harald Noack gegen Philipp Müller knapp im fünften Satz geschlagen geben. Alle weiteren Einzel entschied der TTC II zu seinen Gunsten und lag zum Ende der ersten Einzelrunde klar mit 8:1 in Führung. Auch die zweite Einzelrunde ging positiv für die Hoyerswerdaer aus. Erneut unterlag Harald Noack im fünften Satz. Dieses Mal gegen Matthias Richter. Auch Stephan Hergesell musste sich Martin Bobach geschlagen geben. Die weiteren vier Einzel gewann der TTC und somit war ein deutlicher 12:3 Erfolg perfekt.
Ob sich die erste Mannschaft von diesem hohen Erfolg motivieren ließ, lässt sich nur vermuten. Denn in der zweiten Einzelrunde wurde kein Einzel mehr abgegeben und mit 6:0 klar für sich entschieden. Somit erkämpfte auch die erste Mannschaft des TTC einen hohen 12:3 Heimerfolg.
Nachdem in der Kreisliga einen Tag zuvor auch der dritten Mannschaft ein hoher 14:1 Erfolg gegen den TTV Schwarz-Rot Hoyerswerda gelang, war es ein sehr erfolgreicher Spieltag für den TTC.
es spielten:
TTC I - Marian Sauer (1,5), Mirko Wabnitz (2,5), André Pfefferkorn (2), Ingo Posim (2,5), Udo Mirschinka (1,5), Bernd Brauer (1)
TTC II - Harald Noack (0,5), Michael Deckert (2,5), David Böttcher (2,5), Stephan Hergesell (1,5), Peter Willitz (2,5), Gerhard Seifert (2,5)
2. Bezirksliga Staffel 1
Saisonauftakt des TTC mit Niederlage beim TTC Pulsnitz 69 II (23.09.2017) – 5:10
Die erste Mannschaft des TTC Hoyerswerda startete am Samstag in die neue Saison. Der Gastgeber war der TTC Pulsnitz 96 II. In den Doppeln setzten sich jeweils die ersten Doppel durch. Im Vergleich der dritten Doppel mussten sich die Hoyerswerdaer knapp im fünften Satz geschlagen geben. In der ersten Einzelrunde bezwang Mirko Wabnitz die Nummer 1 der Gastgeber Markus Walter im oberen Paarkreuz. Den zweiten Einzelpunkt erkämpfte dann Bernd Brauer gegen Rene Göpfert im unteren Paarkreuz. Somit lag der TTC zur Halbzeit bereits mit 3:6 zurück. Auch in der zweiten Einzelrunde sollten die Hoyerswerdaer nur zwei Spiele für sich entscheiden. André Pfefferkorn war im mittleren Paarkreuz gegen Sven Wehofsky und erneut Bernd Brauer im unteren Paarkreuz gegen David Hernecek erfolgreich. Die Ausbeute der Gastgeber war am Ende mit 10 Punkten doppelt so hoch wie die der Hoyerswerdaer.
es spielten: Marian Sauer (0,5), Mirko Wabnitz (1,5), André Pfefferkorn (1), Udo Mirschinka, Bernd Brauer (2), Uwe Gerlach (Ers.)
Bezirksklasse Staffel 1
TTC II startet mit Heimniederlage in die neue Spielserie gegen den TTC Pulsnitz 69 III (16.09.2017) – 6:9
Harald Noack und Peter Willitz starteten erfolgreich in die Saison 2017/2018. Gemeinsam gewannen sie ihr Doppel gegen Christian Nitsche mit Uwe Thieme und dann auch ihre Einzel der ersten Runde. Harald Noack bezwang im oberen Paarkreuz Maik Gomille und danach Peter Willitz im mittleren Paarkreuz Christian Nitsche. Die anderen vier Spieler des TTC waren wohl noch in der Sommerpause und noch nicht auf Wettkampfmodus umgestellt. Somit lagen die Hoyerswerdaer zur Halbzeit mit 3:6 zurück. Die zweite Einzelrunde konnte man dann ausgeglichen gestalten. Hier setzte sich dann im oberen Paarkreuz Michael Deckert gegen Maik Gomille, im mittleren Paarkreuz Stephan Hergesell gegen Christian Nitsche und im unteren Paarkreuz dann Stefan Thielemann gegen Marcel Bismor durch. Der drei Punkte Vorsprung der Pulsnitzer hatte so auch am Ende Bestand und der TTC Hoyerswerda war mit 6:9 unterlegen.
es spielten: Harald Noack (1,5), Michael Deckert (1), Stephan Hergesell (1), Peter Willitz (1,5), Gerhard Seifert, Stefan Thielemann (Ers.: 1)
alle Mannschaften des TTC Hoyerswerda konnten ihre Spielklassen halten.
Es gab keinen Abstieg, aber auch keinen Aufstieg.
Bei der zweiten und dritten Mannschaft war es bis zum letzten Spieltag ganz knapp mit dem Klassenerhalt.
2. Bezirksliga Staffel 1
erfolgreicher Saisonabschluss für TTC I gegen SG Wiednitz/Heide II (08.04.2017) – 12:3
Die erste Mannschaft des TTC Hoyerswerda hatte bereits genügend Punkte im Laufe der Saison erkämpft und konnte frei aufspielen. Am letzten Spieltag empfing man den Tabellenletzten der SG Wiednitz/Heide II. Auch für die Wiednitzer ging es um einen vernünftigen Saisonabschluss. Der Abstieg in die Bezirksklasse ließ sich nicht mehr vermeiden. Im gesamten Spielverlauf gelang es den Gästen fünf Mal den Entscheidungssatz zu erzwingen. Hiervon waren sie dann auch 3x erfolgreich. Alle anderen Spiele gewann der TTC und war mit 12:3 erfolgreich.
Das Highlight an diesem Tag folgte aber im Anschluss. Hier feierten alle zusammen den 50. Geburtstag von Ingo Posim und die Hochzeit von Kathrin und Ingo mit vielen vielen weiteren Gästen. – Alles Gute und viel Glück Euch Beiden !
es spielten: Mirko Wabnitz (2,5), Marian Sauer (2,5), André Pfefferkorn (2,5), Jan Freudenberg (1), Bernd Brauer (2), David Böttcher (1,5)
1. Bezirksklasse Staffel 1
Glücklicher Saisonausgang für den TTC II trotz Niederlage gegen TTV Hoske / Wittichenau (08.04.2017) – 6:9
Die Ausgangslage für die zweite Mannschaft des TTC mit Tabellenplatz 7 war nicht schlecht. Bei einer Niederlage des TTC und Erfolgen von der SG Lückersdorf-Gelenau beim Tabellenzweiten der TTG Boxberg und der TTF Weißwasser II beim Tabellenvierten der SV Viktoria Gablenz würde man doch noch auf einen Abstiegsplatz rutschen. Der Start ging völlig daneben. Der TTC II verlor nicht nur die drei Auftaktdoppel, sondern auch die ersten drei Einzel. Alle drei Spiele, welche über die volle Distanz von fünf Sätzen gingen, gewannen die Gäste. Somit stand es 0:6. Erst Gerhard Seifert gegen Christian Meschgank und Uwe Gerlach gegen Karl-Heinz Buntrock schafften mit ihren Siegen die ersten beiden Punkte. Mit diesem 2:7 Rückstand nach der ersten Einzelrunde schien der Sieg der Wittichenauer bereits fest zu stehen. Aber der TTC versuchte noch das Unmögliche zu schaffen und konnte die zweite Einzelrunde mit 4:2 für sich entscheiden. Das reichte am Ende den Gästen zum Tagessieg. Auf Grund der versetzten Spielbeginne der anderen im Abstiegskampf verwickelten Teams war nun ungewiss, ob der TTC II nicht doch noch absteigen wird. Gegen 22 Uhr wurden dann die Ergebnisse der anderen Begegnungen bekannt gegeben. Beide Spiele gingen mit 8:8 Unentschieden aus. Das bedeutete für den TTC II am Ende den 8. Tabellenplatz und somit den Klassenerhalt.
es spielten: Udo Mirschinka (1), Harald Noack (1), Michael Deckert, Gerhard Seifert (2), Uwe Gerlach (1), Stefan Thielemann (1)
1. Kreisliga Staffel
1
TTC III
rettet mit Unentschieden gegen SV BW Neschwitz den Klassenerhalt (07.04.2017) – 8:8
Der TTC III stand vor dem letzten Spieltag auf einem Abstiegsplatz und benötigte mindestens ein Unentschieden um den Klassenerhalt zu schaffen. Da Doppel David Böttcher mit Manfred Werther setzte sich gegen Lothar Fallant mit Daniel Hörenz durch. Die beiden anderen Doppel gingen an die Gäste aus Neschwitz und auch die beiden Einzel im oberen Paarkreuz verlor der TTC. Somit geriet man mit 1:4 in Rückstand. Durch Erfolge von Klaus-Dieter Baum im mittleren Paarkreuz gegen Daniel Hörenz, sowie im unteren Paarkreuz von Frank Preuß gegen Joachim Ast und Daniel Hinsdorf gegen Thomas Zschornack wurde der Anschluss zum 4:5 hergestellt. David Böttcher schaffte dann mit seinem Einzelerfolg gegen Roman Albrecht den Ausgleich. Es folgten dann zwei Siege der Gäste, welche somit wieder mit zwei Punkten in Führung zum 5:7 gehen konnten. Der TTC III stemmte sich gegen die drohende Niederlage und den damit verbundenen Abstieg und schaffte tatsächlich die folgenden 3 Einzel zu gewinnen und somit mit 8:7 in Führung zu gehen. Damit war der Klassenerhalt bereits vor dem Abschlussdoppel gesichert. Dieses gewannen die Gäste aus Neschwitz. Beide Teams trennten sich am Ende Unentschieden.
es spielten: David Böttcher (1,5), Manfred Werther (,5), Klaus-Dieter Baum (1), Jörg Ritsert (1), Frank Preuß (2), Daniel Hinsdorf (2)
Auswärtsniederlage des TTC bei der SG Lückersdorf-Gelenau II (01.04.2017) – 6:9
Der TTC unterlag gleich zu Spielbeginn in allen 3 Doppeln und geriet mit 0:3 in Rückstand. Im Anschluss gingen dann auch noch die ersten beiden Einzel im oberen Paarkreuz an die Gastgeber und der Rückstand vergrößerte sich auf 0:5. Erst im mittleren Paarkreuz konnte Jan Freudenberg gegen Jens Großmann das erste Einzel für den TTC gewinnen. Im unteren Paarkreuz schafften dann Ingo Posim gegen Matthias Richter und Bernd Brauer gegen Torsten Hübner den Anschluss zum 3:6. In der zweiten Einzelrunde dann das gleiche Bild. Das obere Paarkreuz verlor die beiden Einzel, im mittleren war es jetzt André Pfefferkorn, welcher gegen Jens Großmann erfolgreich war und im unteren Paarkreuz konnten beide Einzel gewonnen werden. Somit verliefen am Ende alle Einzel mit 6:6 ausgeglichen und der Ausgang der Doppel entschied über den Tagessieg.
es spielten: Mirko Wabnitz, Marian Sauer, André Pfefferkorn (1), Jan Freudenberg (1), Bernd Brauer (2), Ingo Posim (2)
TTC II unterliegt bei der SG Lückersdorf-Gelenau III (01.04.2017) – 7:9
Nach diesem Spieltag ist nichts mehr wie es war. Der TTC steht vor dem letzten Spieltag noch einen Platz vor dem Relegationsplatz, könnte aber bei einer erneuten Niederlage gegen den TTV Hoske/Wittichenau in der kommenden Woche sogar noch auf einen Abstiegsplatz abrutschen. Dies ist nur möglich, wenn der TTF Weißwasser II bei der SV Viktoria Gablenz erneut gewinnen sollten. An diesem Spieltag waren die Tischtennisfreunde aus Weißwasser bereits gegen den Tabellendritten der SV Lohsa II erfolgreich. Somit ist noch einmal Spannung für den letzten Spieltag am 08.04. garantiert.
In Gelenau konnte der TTC nur das dritte Doppel Gerhard Seifert mit Stefan Thielemann gegen Martin Bobach mit Hans-Joachim Friedland gewinnen. Die beiden ersten Doppel waren den Gastgebern unterlegen. In der ersten Einzelrunde setze sich dann Udo Mirschinka gegen Veit Grützner im oberen, Michael Deckert gegen Hendrik Köhler im mittleren und Uwe Gerlach gegen Hans-Joachim Friedland im unteren Paarkreuz durch. Somit lag der TTC zur Halbzeit mit 4:5 im Rückstand. Auch in der zweiten Einzelrunde sollte es ausgeglichen zugehen. So siegte diesmal Harald Noack gegen Veit Grützner, Gerhard Seifert gegen Hendrik Köhler und erneut Uwe Gerlach gegen Martin Bobach. Stefan Thielemann erwischte einen schlechten Tag und musste sich seinen Gegnern geschlagen geben. Daher kam es zum Abschlussdoppel zwischen Matthias Richter mit Veit Grützner und Udo Mirschinka mit Uwe Gerlach. Hier setzten sich die Gastgeber mit 11:9, 11:9 und 13:11 durch und der TTC konnte keinen Punkt mit auf die Heimfahrt nehmen.
es spielten: Udo Mirschinka (1), Harald Noack (1), Michael Deckert (1), Gerhard Seifert (1), Uwe Gerlach (2), Stefan Thielemann
TTC unterliegt dem SV WR Schirgiswalde (18.03.2017) – 5:10
Als Tabellenvierter ging der TTC als leichter Favorit in dieses Spiel. Dieser Spieltag sollte sich aber nicht zu Gunsten der Gastgeber entwickeln. So setzten sich in den Auftaktdoppeln nur Mirko Wabnitz mit André Pfefferkorn gegen Gregor Herrmann mit Norbert Tammer durch. In der ersten Einzelrunde konnte dann Marian Sauer im oberen Paarkreuz die Nr. 1 der Gäste Steffen Tammer bezwingen. Das sollte aber bis zur Halbzeit alles an Punkten gewesen sein und der TTC geriet mit 2:7 in Rückstand. Die zweite Einzelrunde konnte der TTC dann ausgeglichen gestalten. Hier setzten sich im oberen Paarkreuz Mirko Wabnitz gegen Steffen Tammer und Marian Sauer gegen Robert Lebelt durch. Im unteren Paarkreuz war Ingo Posim gegen Florian Weithofer erfolgreich. Somit erreichte der TTC noch 5 Punkte, konnte aber den klaren Rückstand nicht mehr aufholen. Somit nehmen die Gäste nun den vierten Tabellenplatz ein und der TTC rutscht auf den 5. Platz ab.
es spielten: Mirko Wabnitz (1,5), Marian Sauer (2), André Pfefferkorn (0,5), Bernd Brauer, Ingo Posim (1), Stephan Hergesell (Ers.:)
Höchster Erfolg in dieser Saison für die zweite Mannschaft des TTC gegen SV Post Germania Bautzen (18.03.2017) – 13:2
Nur ein Doppel und ein Einzel sollten an diesem Spieltag abgegeben werden. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der TTC II den punktgleichen Tabellennachbarn aus Bautzen klar bezwingen und sich weiter von der Abstiegszone entfernen. Die Bautzener hingegen stehen nur durch das bessere Spielverhältnis noch ganz knapp über dem Strich. In 14 Tagen steht das letzte Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten der SG Lückersdorf-Gelenau III an bevor es zum Saisonabschluss am 08.04.2017 zu Hause gegen den TTV Hoske/Wittichenau an die Tische geht.
es spielten: Udo Mirschinka (2,5), Harald Noack (2), Michael Deckert (2), Gerhard Seifert (1,5), Uwe Gerlach (2,5), Stefan Thielemann (2,5)
SV Laußnitz bezwingt TTC I überraschend klar (05.03.2017) – 4:11
Nachdem es an den letzten Spieltagen sehr gut für den TTC lief, erwischte man im Sonntagsspiel gegen den SV Laußnitz mit 3 Auftaktniederlagen in den Doppel einen Fehlstart. Mirko Wabnitz, die Nummer 1 des TTC, musste sich mit André Pfefferkorn im Doppel und dann im späteren Verlauf auch in seinem zweiten Einzel gegen Tobias Wehr jeweils knapp im fünften Satz geschlagen geben. Auch bei Hoyerswerdas Nr. 2 Marian Sauer ging es sehr eng zu. Er konnte sich aber in seinen beiden Einzeln am Ende gegen Tobias Wehr und Erik Hommel durchsetzen. Im mittleren Paarkreuz steuerte dann André Pfefferkorn gegen Daniel Knopp und im unteren Paarkreuz David Böttcher gegen Veit Strubel die weiteren beiden Punkte bei. Trotz dieser Auswärtsniederlage behält der TTC seinen vierten Tabellenplatz.
es spielten: Mirko Wabnitz, Marian Sauer (2), André Pfefferkorn (1), Bernd Brauer, Udo Mirschinka (Ers.:), David Böttcher (Ers.: 1)
Sieg im Abstiegskampf beim TTF Weißwasser II durch TTC II (04.03.2017) – 10:5
Der TTC II zeigte beim Tabellenletzten, dass in ihnen doch mehr Potential steckt, als sie in dieser Spielserie bisher gezeigt haben. An diesem Spieltag konnte der TTC mit 6 Stammspielern antreten, während der Gastgeber zwei Spieler ersetzen musste. In den Doppeln setzten sich Udo Mirschinka mit Uwe Gerlach gegen Renato Sohrmann mit Alexander Drung, sowie Gerhard Seifert mit Stefan Thielemann gegen Lutz Kunath mit Daniel Pawlitschenko durch. Durch den Erfolg von Udo Mirschinka gegen Ken Roßmeisl im oberen Paarkreuz hatte der knappe Vorsprung noch Bestand. Im mittleren Paarkreuz waren dann die Gastgeber erfolgreich und drehten das Spiel kurzzeitig wieder zu ihren Gunsten. Das sollte es dann aber für die Tischtennisfreunde aus Weißwasser fast schon gewesen sein. Denn nur Alexander Drung konnte in der zweiten Einzelrunde den Hoyerswerdaer Gerhard Seifert bezwingen. Alle anderen Einzel entschied der TTC Hoyerswerda für sich und gewann am Ende mit 10:5 und konnte die Abstiegsplätze verlassen.
es spielten: Udo Mirschinka (2,5), Harald Noack (1), Michael Deckert (1), Gerhard Seifert (0,5), Uwe Gerlach (2,5), Stefan Thielemann (2,5)
TTC I bezwingt den TTC Neukirch I (25.02.2017) – 9:6
Der TTC empfing zum Heimspiel in der zweiten Bezirksliga den um einen Punkt besser platzierten TTC Neukirch. In den Auftaktdoppeln konnten sich die Doppel 1 und 2 durchsetzen, während man im Vergleich der dritten Doppel den Gästen unterlegen war. Somit führte der TTC mit 2:1. In der ersten Einzelrunde verliefen die Spiele ausgeglichen und es stand zur Halbzeit 5:4. Marian Sauer ist gegen Gerd-Reiner Handrik, André Pfefferkorn gegen Tino Radau und Ingo Posim gegen Hans-Jürgen Büttner erfolgreich gewesen. Auch in der zweiten Runde waren es erneut Marian Sauer gegen Tino Stöber, André Pfefferkorn gegen Frank Beyer und Ingo Posim gegen Jens Heußer, welche durch ihre Erfolge das Punktepolster auf 8:6 ausbauen konnten. Im unteren Paarkreuz entschied sich dann das Spiel durch den 3:1 Erfolg von David Böttcher gegen Hans-Jürgen Büttner.
Mit diesem Sieg tauschte der TTC mit den Gästen den Tabellenplatz und ist nun Vierter.
es spielten: Mirko Wabnitz (0,5), Marian Sauer (2,5), André Pfefferkorn (2,5), Bernd Brauer, Ingo Posim (2,5), David Böttcher (Ers.: 1)
Knappe Niederlage des TTC II gegen den Tabellenführer Großnaundorf II (25.02.2017) – 6:9
Die zweite Mannschaft musste an diesem Spieltag gleich auf vier Stammspieler verzichten. Als Gast wurde der verlustpunktfreie Tabellenführer aus Großnaundorf erwartet. Alle rechneten mit einer hohen Heimniederlage für den TTC II. Es kam aber anders. Das Doppel Udo Mirschinka mit Uwe Gerlach zeigte endlich mal wieder eine sehr gute Leistung und bezwangen mit 3:0 ganz klar das Doppel Tino Riegel mit Steffen Zimmermann. Auch das dritte Doppel mit Frank Preuß und Steffen Hunger setzte sich mit 3:1 gegen Maik Heller mit Jürgen Riegel durch. Damit ging der TTC II mit 2:1 in Führung. Im oberen Paarkreuz bezwang dann Udo Mirschinka mit 3:1 Rico Wolf. Im mittleren Paarkreuz verpasste Stefan Thielemann gegen Steffen Zimmermann mit einer knappen 2:3 Niederlage den Vorsprung zu verteidigen und die Gäste gingen ihrerseits in Führung. Im unteren Paarkreuz hielt der TTC aber den Anschluss durch den Erfolg von Steffen Hunger gegen Jürgen Riegel. Es stand so zur Halbzeit nur 4:5 aus Sicht des TTC. Auch in der zweiten Einzelrunde musste sich der TTC nur 2x klar mit 0:3 geschlagen geben. Stefan Thielemann bezwang Tino Riegel im mittleren und Stephan Hergesell gegen Jürgen Riegel im unteren Paarkreuz. Sie sorgten so für ein sehr achtbares Ergebnis eines geschwächten TTC II. In der kommenden Woche wird der TTC wieder auf 6 Stammspieler zurückgreifen können und muss beim Tabellenletzten TTF Weißwasser unbedingt punkten, um nicht selbst auf den letzten Tabellenplatz abzurutschen. Danach stehen noch 3 Spieltage an, um doch noch weitere Punkte für den Klassenerhalt einzufahren.
es spielten: Udo Mirschinka (1,5), Uwe Gerlach (0,5), Stefan Thielemann (1), Frank Preuß (Ers.: 0,5), Steffen Hunger (Ers.: 1,5), Stephan Hergesell (Ers.: 1)
Auswärtserfolg des TTC beim TTC Pulsnitz 69 II (28.01.2017) – 11:4
Auch an diesem Spieltag war der Stammsechser komplett. In den Auftaktdoppeln konnte sich der Gastgeber nur in einem Doppel knapp mit 3:2 durchsetzen. Marian Sauer mit Ingo Posim waren Heiko Böhm mit Sven Wehowsky unterlegen. Im oberen Paarkreuz setzte sich Marian Sauer gegen Heiko Böhm durch. Jan Freudenberg und André Pfefferkorn konnten den Vorsprung durch Erfolge im mittleren Paarkreuz ausbauen. Die Pulsnitzer gewannen dann aber beide Einzel im unteren Paarkreuz und verkürzten auf 4:5 nach der ersten Einzelrunde. Das war aber nur ein Strohfeuer. Die zweite Einzelrunde ging mit 6:0 komplett an die Gäste aus Hoyerswerda und ein klarer Auswärtssieg stand am Ende im Protokoll
es spielten: Mirko Wabnitz (1,5), Marian Sauer (2), André Pfefferkorn (2,5), Jan Freudenberg (2,5), Bernd Brauer (1,5), Ingo Posim (1)
TTC II unterliegt beim SV Burkau (28.01.2017) – 6:9
Der Gastgeber konnte mit seinen drei stärksten Spielern antreten, welche alle eine höhere Einstufung haben, wie die Spieler des TTC II. Weitere starke Spieler stehen aber dem SV Burkau nicht zur Verfügung, um höherklassig spielen zu können. Somit musste der TTC in den Doppeln und im unteren Paarkreuz punkten, sowie im mittleren Paarkreuz ausgeglichen spielen, um am Ende überhaupt die Chance auf ein Unentschieden zu haben. Leider unterlag Michael Deckert mit Jörg Ritsert nur knapp im fünften Satz Roman Sauer mit Dieter Müller. Auch Udo Mirschinka mit Uwe Gerlach unterlag mit 3:1 gegen das Doppel Gerd Golloch mit Heiko Stroh. Das dritte Doppel des TTC mit Gerhard Seifert und Stefan Thielemann war gegen Florian Wockatz mit Jürgen Seifert erfolgreich. Die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen durch den Erfolg von Gerhard Seifert über Dieter Müller im mittleren Paarkreuz und Jörg Ritsert gegen Florian Wockatz, sowie Stefan Thielemann gegen Jürgen Seifert im unteren Paarkreuz. In der zweiten Einzelrunde war erneut das untere Paarkreuz des TTC erfolgreich. Im mittleren Paarkreuz verpasste Uwe Gerlach gegen Dieter Müller die Chance durch einen Sieg noch das Abschlussdoppel zu erzwingen.
An den kommenden 3 Wochenenden hat der TTC spielfrei und muss abwarten wie die Tabellennachbarn gegeneinander spielen. Es ist leicht möglich vom derzeitigen 6. Platz auf einen Abstiegsplatz zu rutschen. Dann steigt man am 25.02.2017 gegen den noch verlustpunktfreien Tabellenführer SG Großnaundorf II wieder ins Spielgeschehen ein und muss gegen SV Post Germania Bautzen und beim TTF Weißwasser punkten, bevor es dann am 08.04.2017 gegen Hoske/Wittichenau ins letzte Spiel der Saison geht.
es spielten: Udo Mirschinka, Michael Deckert, Gerhard Seifert (1,5), Uwe Gerlach, Stefan Thielemann (2,5), Jörg Ritsert (Ers: 2)
TTC unterliegt dem SV Lohsa mit 6:9 (21.01.2017) – 6:9
Der TTC konnte in Stammbesetzung gegen den SV Lohsa antreten. Mit entsprechenden Optimismus startete der TTC in das Spiel. Nachdem sich das Doppel Mirko Wabnitz mit André Pfefferkorn gegen Mitsunori Yoshida mit Michael Rehn und Jan Freudenberg mit Bernd Brauer gegen Adelbert Petau mit Winfried Hanso durchsetzen konnten, ging der TTC mit 2:1 in Führung. In der ersten Einzelrunde konnten sich die Gäste im oberen und mittleren Paarkreuz durchsetzen und drehten durch diese 4 Einzelerfolge das Spiel zum 2:5. Bernd Brauer und Ingo Posim setzten sich im unteren Paarkreuz dann gegen Winfried Hanso bzw. Adelbert Petau durch und verkürzten zur Halbzeit zum 4:5. Die zweite Einzelrunde sollte genauso verlaufen. Die Lohsaer bestimmten im oberen und mittleren Paarkreuz das Geschehen und der TTC im unteren. So unterlag der TTC am Ende mit 6:9.
es spielten:
TTC Hoyerswerda: Mirko Wabnitz (0,5), Marian Sauer, André Pfefferkorn (0,5), Jan Freudenberg (0,5), Bernd Brauer (2,5), Ingo Posim (2)
SV Lohsa: Marcus Friede (2,5), Mitsunori Yoshida (2), Ronny Hanso (2,5), Michael Rehn (2), Adelbert Petau, Winfried Hanso (Ers:)
Heimerfolg des TTC II gegen die SV Viktoria Gablenz (21.01.2017) – 10:5
Ein perfekter Start blieb durch die im Entscheidungssatz mit 9:11 knappe Niederlage des Doppels Udo Mirschinka mit Uwe Gerlach gegen Martin Koschkar mit Hartmut Schulz noch aus. Die beiden anderen Doppel konnten sich gegen die Gäste durchsetzen und der TTC ging mit 2:1 in Führung. In der ersten Einzelrunde war es dann Michael Deckert, welcher sich mit 11:13 im Entscheidungssatz gegen Martin Koschkar geschlagen geben musste. Alle anderen fünf Einzel gingen zu Gunsten des TTC II aus. Somit lag man nach der ersten Einzelrunde unerwartet klar mit 7:2 in Führung. In der zweiten Einzelrunde konnte der TTC in den Paarkreuzen ausgeglichen spielen und gab diese Führung bis zum Ende nicht mehr ab. Michael Deckert setzte sich im oberen Paarkreuz gegen Torsten Zerna, Uwe Gerlach im mittleren Paarkreuz gegen Henry Namaschk und im unteren Paarkreuz Stefan Thielemann gegen Hartmut Schulz durch. Mit diesem Erfolg rückt der TTC II auf den fünften Tabellenplatz vor.
es spielten: Udo Mirschinka (1), Michael Deckert (1,5), Gerhard Seifert (1,5), Uwe Gerlach (2), Stefan Thielemann (2,5), David Böttcher (Ers: 1,5)
Heimniederlage für den TTC gegen den TTSV Kirschau/Sohland (14.01.2017) – 4:11
Der TTC empfing zum Heimspiel den verlustpunktfreien Tabellenführer vom TTSV Kirschau/Sohland. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle bereits in den Auftaktdoppel gerecht. Das Spitzendoppel des TTC mit Mirko Wabnitz und André Pfefferkorn konnte sich dennoch im fünften Satz gegen René Büttner mit Burkhard Mieth durchsetzen. Durch Erfolge von Mirko Wabnitz gegen Sven Schulze im oberen Paarkreuz und André Pfefferkorn gegen Burkhard Mieth im mittleren Paarkreuz, konnte der Anschluss mit 3:4 gehalten werden. Danach sollte nur noch Mirko Wabnitz in seinem zweiten Einzel gegen Sven Richter im oberen Paarkreuz erfolgreich sein. Alle anderen Einzel gingen an die Gäste. Somit fiel das Endergebnis am Ende deutlich zu Gunsten der Gäste aus, was auch auf das Fehlen der zwei Stammspieler Bernd Brauer und Ingo Posim im unteren Paarkreuz zurück zu führen ist. In der kommenden Woche empfängt der TTC dann den Tabellenzweiten vom SV Lohsa und kann voraussichtlich in voller Besetzung antreten. Aktuell befindet sich der TTC auf dem fünften Tabellenplatz.
es spielten: Mirko Wabnitz (2,5), Marian Sauer, André Pfefferkorn (1,5), Jan Freudenberg, Preuß, Frank (Ers.), Hergesell, Stephan (Ers.)
TTC II unterliegt beim SV Lohsa II (14.01.2017) – 6:9
Die zweite Mannschaft des TTC musste bei der zweiten Mannschaft des SV Lohsa antreten. In den Auftaktdoppeln konnten sich jeweils die Spitzendoppel durchsetzen. Im Vergleich der dritten Doppel setzten sich die Lohsaer Hagen Wieczorek mit Frank Hörenz gegen Gerhard Seifert mit Stefan Thielemann durch. Im oberen Paarkreuz war dann Michael Deckert gegen Dr. Sten-Gunnar Zeitz erfolgreich während Udo Mirschinka mit 2:3 Sätzen knapp Stephan Knippa unterlag. Auch im mittleren Paarkreuz musste sich Uwe Gerlach gegen Hagen Wieczorek mit 12:10 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Auch Gerhard Seifert unterlag gegen Armin Schlegel. Im unteren Paarkreuz verkürzte der TTC dann durch Erfolge von Jörg Ritsert gegen Detlef Kinne und Stefan Thielemann gegen Frank Hörenz auf 4:5. In der zweiten Einzelrunde waren dann erneut im unteren Paarkreuz Stefan Thielemann und Jörg Ritsert erfolgreich. Dies war aber nur noch Ergebniskosmetik, da der SV Lohsa im oberen und mittleren Paarkreuz alle 4 Einzel der zweiten Einzelrunde gewinnen konnte und so bereits mit 9:4 in Führung gegangen war.
es spielten: Udo Mirschinka (0,5), Michael Deckert (1), Gerhard Seifert, Uwe Gerlach (0,5), Stefan Thielemann (2), Jörg Ritsert (Ers: 2)
Erfolgreicher Start in dir Rückrunde für TTC gegen TuS Gersdorf-Möhrsdorf (07.01.2017) – 9:6
Zum Auftakt in die Rückrunde startete der TTC Hoyerswerda in eigener Halle gegen Gersdorf-Möhrsdorf. Das Doppel Jan Freudenberg mit Bernd Brauer konnte das Spitzendoppel der Gäste mit André Koschwitz und Danilo Wendt in fünf Sätzen bezwingen. Auch im Vergleich der beiden dritten Doppel war der TTC erfolgreich, so dass ein optimaler 3:0 Auftakt gelang. Die Einzel waren am Ende sehr ausgeglichen. So konnte Mirko Wabnitz im oberen Paarkreuz seine beiden Einzel gegen André Koschwitz und Danilo Wendt gewinnen. Das untere Paarkreuz des TTC mit Ingo Posim und Udo Mirschinka sind den Gästen Thomas Wolf und René Pickel in ihren 4 Einzeln überlegen gewesen, so dass der 3-Punkte-Vorsprung vom Spielbeginn auch am Ende Bestand hatte.
es spielten: Mirko Wabnitz (2,5), André Pfefferkorn (0,5), Jan Freudenberg (0,5), Bernd Brauer (0,5), Ingo Posim (2,5), Udo Mirschinka (Ers.: 2,5)
TTC II startet mit Niederlage in Boxberg in die Rückrunde (07.01.2017) – 3:12
In der Bezirksklasse musste der TTC gleich 3 Stammspieler ersetzen. Aber auch die anderen 3 Stammspieler sollten an diesem Spieltag ihre Einzel abgeben. Auch der Gegner aus Boxberg musste 2 Spieler ersetzen und schickte zwei ihrer Nachwuchstalente an den Tisch. Hier musste sich Benjamin Stenzel gegen die Hoyerswerdaer Manfred Werther und Stephan Hergesell im unteren Paarkreuz geschlagen geben. Alle anderen 10 Einzel gewann die TTG Boxberg. Hiervon auch alle vier 5-Satz-Spiele. Zum Auftakt konnte das dritte Doppel des TTC David Böttcher mit Manfred Werther gegen Ulf Altmann mit Hannes Böse punkten. Mit diesem klaren Ausgang hatten die Hoyerswerdaer auf keinen Fall gerechnet. Nur ein Doppel und die beiden Einzel waren die Ausbeute an diesem Spieltag.
es spielten: Michael Deckert, Peter Willitz, Uwe Gerlach, David Böttcher (Ers.: 0,5), Manfred Werther (Ers: 1,5), Stephan Hergesell (Ers.: 1)